Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Planer, Hersteller von Armaturen und Ausrüstungsteilen, Behörden, Sachverständige.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Anforderungen an Rohrleitung nach WHG und Anlagenverordnung
- Technische Regeln für oberirdische Rohrleitungen
- Anforderungen an Flanschverbindungen Dichtungen, Armaturen
- Anforderungen an unterirdische Rohrleitungen, Straßen- und Tankwalldurchführungen
- Dimensionierung von Rückhalteeinrichtungen unter Rohrleitungen
- Sanierung von Auffangräumen mit komplizierten geometrischen Bauformen durch Einbau von hochfestem Beton Entwicklung und Umsetzung von Prüfkonzepten für bestehende oberirdische Rohrleitungsanlagen
- Zerstörungsfreie Prüfung von Rohrleitungen – Verfahren und Bewertung der Ergebnisse
Jeder Elektroniker fängt mal klein an. Neben scharfer Beobachtungsgabe und Experimentierfreude sollte er ein fundiertes Wissen über Physik und Chemie haben. Grundlegendes Wissen und Verständnis über Strom, Spannung, Widerstand und Leistung sind die Grundvoraussetzungen um sich mit elektronischer Schaltungstechnik zu beschäftigen. Die folgenden Seiten vermitteln elementare Grundlagen der Elektronik, die jeder Elektroniker beherrschen sollte.
Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen