Rüsten in Minuten - Rüstzeitoptimierung
Seminar
In Überall In Europa

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Überall in europa
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Reduzierung der Rüstzeiten ermöglicht flexibler auf Bedarfe zu reagieren. Lernen Sie Methoden kennen wie sie Ihre Rüstprozesse die heute Stunden benötigen auf Minuten zu senken. In einfachen überschaulichen Schritten lernen Sie die Methoden und Techniken kennen wie Sie Rüstzeitoptimierung umsetzen können. Vermittelt wird im Frontalvortrag mit Übungen und Simulationsspielen.
Gerichtet an: Geschäftsführer, Produktionsleiter, Logistikleiter, Instandhalter, Arbeitsvorbereitung, Mitarbeiter aus Produktion, Lean Manager, Produktionsplaner, , Meister, Produktionstechniker, Unitmanager, Techniker aus der Fertigung, Industrial Engineering, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Controlling
Wichtige Informationen
Dokumente
- Rüstzeitoptimierung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Im Seminar lernen Sie Ihre aktuellen Rüstzeiten korrekt zu ermitteln. Welche Methoden gibt es, die Rüstvorgänge und Produktionsprozesse neu zu planen und evtl. die Einsparung der Veränderung zu simulieren. Mit welchen technischen Möglichkeiten können Rüstvorgänge parallelisiert und kleine oder größere technische Veränderungen durchführt werden - vielleicht sogar in der eigenen Werkstatt? Es werden verschiedene Wege aufgezeigt, um ungeplante Rüstvorgänge zu vermeiden.
Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, Lean Manager, Produktionsplaner, Industrial Engineering, Werkzeug- und Vorrichtungsbau. Auch für Meister, Instandhalter, Prozesstechnik und die Arbeitsvorbereitung interessant.
Kenntnisse aus der Produktion und wenn möglich auch in Rüstvorgängen, Interesse an nachhaltiger Verbesserung des Produktionssystems, Spass an innovativen Lösungsmöglichkeiten
Wir informieren sie per Email, auf Wunsch informieren wir Sie persönlich zu weiteren Details zu Seminarinhalt oder Seminarablauf
Meinungen
Themen
- Lean Management
- Rüstzeitoptimierung
- Prozessoptimierung
- Produktion
- Produktionssystem
- Lean Production
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
- Maschinentechnik
- Zeiteinsparung
- SMED
Dozenten

Philipp Dickmann
Einkauf, Logistik, Produktion, Lean Production
Aufbau kosten- und lieferfähigkeitsoptimierter Produktionslinien Automobilzulieferer (A-Lieferant), Aufbau Werke in Ungarn und USA, Aufbau Lean Produktionsystem Automobilzulieferer und Sondermaschinenbau (Kaizen, Rüstzeitoptimierung, Lieferantenmanagement, Lieferanten-Kanban, Pull-Systeme), umfassendes Kanban-Projekt ausgezeichnet mit VDI-INNOVATIONSPREIS Logistik über 13 Produktiosstufen (intern, Lieferanten) Fachbuchautor "Schlanker Materialfluss mit Lean Production und Kanban" Kaizen-Trainer u.a. bei Nissan Experte für interdisziplinäre Prozess- und Kostenoptimierung
Inhalte
Die Produktion steigern und gleichzeitig flexibel auf veränderte Märkte reagieren! Bestellanforderungen der Kunden kurzfristig flexibel und schnell zu erfüllen ist heute eine Schlüsselqualifikation erfolgreicher Unterneh-men. Diese Vorgehensweise zwingt mit herkömmlichen Rüstmethoden zwangsläufig zu einem deutlichen Anstei-gen der Gesamtrüstzeiten. Sinkende Anlagenkapazität, -effizienz bzw. zu hohe Lagerbestände sind die Folge. Durch Optimierung bestehender Systeme können die Rüstzeiten häufig schon mit geringem Aufwand auf die Hälfte reduziert werden. Das große Ziel ist jedoch das Rüsten von Anlagen in wenigen Minuten (SMED), Sekunden (OTED) oder ohne Produktionsstopp (FLOED) durchzuführen.
Zusätzliche Informationen
Zulassung: keine
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Kontaktperson: Andrea Stadler, Eva Dickmann
Rüsten in Minuten - Rüstzeitoptimierung