Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker - Zeitauswertung in SAP® verstehen - Expertenwissen aneignen
Forum Institut für Management GmbH
KursOnline
Preis auf Anfrage
Beschreibung
Kursart
Kurs berufsbegleitend
Dauer
10 Tage
Beschreibung
In unseren Teams erwächst der Spaß an der Arbeit aus der Gestaltungsfreiheit und dem Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen, wobei der Teamgeist im Vordergrund steht.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Inhalte
Der Interessent absolviert den Kurs SAP Key User SCM 500, Prozesse der Fremdbeschaffung. Gut geeignet für den Bereich sind Personen aus dem kaufmännischen/betriebswirtschaftlichen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung, ebenso Betriebswirte, Volkswirte, Juristen, Dipl. Kaufleute, Bilanzbuchhalter, Controller, ggf. Studienabbrecher, Trainer / Dozenten mit Kenntnissen des externen Rechnungswesens oder internen Rechnungswesens.
Wir erhöhen Potenziale von Unternehmen, indem wir ihre Mitarbeiter qualifizieren und ihnen qualifizierte Personen zur Verfügung stellen.
Wir erhöhen Potenziale von Menschen, in dem wir sie als Mitarbeiter für Unternehmen rekrutieren, qualifizieren und vermitteln.
Zusätzliche Informationen
Personen aus dem kaufmännischen/betriebswirtschaftlichen Bereich mit mehrjähriger
Berufserfahrung, ebenso Betriebswirte, Volkswirte, Juristen, Dipl. Kaufleute, Bilanzbuchhalter, Controller,
ggf. Studienabbrecher, Trainer / Dozenten mit Kenntnissen des externen Rechnungswesens oder internen
Rechnungswesens.