-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...einem Kongress- und Kulturzentrum oder in einer Mehrzweckhalle aufstellen? Dann sollten Sie sich mit den neuesten Regelungen der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)...
...Seminarthemen: Auswirkungen der Kündigungsschutzfrist auf Erben, Beteiligung des Nutzers an den Abrisskosten, Entschädigungsansprüche bei Auflösung von Nutzungsverträgen...
...zu betrachten und die wesentlichen Änderungen vorzustellen. PROGRAMM 1. TAG: 09.30 - 10.00 Empfang mit Kaffee und Tee und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10... Lerne:: Allgemeines Verwaltungsrecht...
...(Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik, Betreiber,Veranstalter, Sachkundige Aufsichtsperson) Möglichkeiten der Umsetzung in Versammlungsstätten Auswirkungen...
...Auftraggeber wie Bieter vor neue Herausforderungen. Zu den wichtigen Neuregelungen der GWB-Reform zählt etwa die Einführung der elektronischen Auktion... Lerne:: Allgemeines Verwaltungsrecht...
...Verantwortliche Personen (Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik, Betreiber, Veranstalter, Sachkundige Aufsichtsperson) - Empfehlung zur sicheren Handhabung...
...von Dritten (Aufsichtsbehörden, Rechnungshof oder Bietern) „angegriffen“ zu werden. Die gewählte Gestaltung muss daher auch auf dem Papier einer rechtlichen... Lerne:: Allgemeines Verwaltungsrecht...
...Diese sind zum Teil weitgehend und bedürfen einer sorgfältigen Beachtung. In der Veranstaltung werden die wichtigsten Neuerungen in VOB/A und VOL/A... Lerne:: Allgemeines Verwaltungsrecht...
...Sonderregeln für Bauvergaben durch das Konjunkturpaket II - Verfahrenserleichterungen bei der Eignungsprüfung - Umgang mit fehlenden Erklärungen und Nachweisen... Lerne:: Allgemeines Verwaltungsrecht...
Kurse nach Themen