Sketchnotes - Visuelle Notizen - Der ideale Anker
Kurs
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Heidelberg
In diesem Bereich möchten wir Sie unterstützen sich beruflich oder auch außerhalb des Berufes weiter zu qualifizieren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Im Grundkurs über rhetorische Kommunikation wird geübt, wie unterschiedliche Gesprächssituationen im privaten, beruflichen oder öffentlichen Bereich besser zu bestehen sind. Weiter stehen Kommunikationsworkshops wie beispielsweise: Schwierige Gespräche führen, Überzeugen durch Persönlichkeit oder Selbstverteidigung mit Worten.
- Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis
- Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen
- Gebärdensprachen
- Neuanfang, Bewerbung, Existenzgründung
- Kompetenz in Studium und Beruf
- Betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- EDV-Grundlagen und Betriebssystem
- Tastschreiben am Computer
Mit Hilfe dieser neuen kreativen Technik schaffen wir den idealen Anker im Kopf. Sketchnotes helfen Inhalte zu erinnern, sich Themen zu erschließen und Neues zu entwickeln. Mit Hilfe von visuellen Notizen werden Inhalte verständlicher gemacht und können mit einem Blick erfasst werden. Bei der Entwicklung neuer Ideen liefern Sketchnotes den kreativen Überblick. Außerdem dienen sie der Reflexion und der Vernetzung mit dem eigenen Vorwissen.
Visualisieren ist keine Kunst sondern eine Kompetenz, die man sich leicht zu Eigen machen kann. Durch Visualisierung werden Lerninhalte besser gemerkt – und das mit viel Spaß! Skizzieren und Zeichnen ist heute sowohl beim Lernen als auch bei der Arbeit wieder „in“.
Zusätzliche Informationen
Kursnummer | 50104 |
Dozent | Lara Schmelzeisen |
Datum | Sonntag, 10.04.2016 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 24,00 Euro, Kleingruppe |
Ort | vhs Raum 213 Bergheimer Str. 76 69115 Heidelberg |
Sketchnotes - Visuelle Notizen - Der ideale Anker