Software-Tester (TÜV)
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Frechen
-
Dauer
5 Tage
Ihr Nutzen. -Erkennen Sie Problemfelder von Software und beugen Sie durch eine strukturierte Testroutine Gefahren und Risiken wirksam vor. -Verzahnen Sie die bereits bei Projektbeginn die Softwareentwicklung mit der Qualitätssicherung und den Testvorgaben. -Setzen Sie an einem Testfall die erlernte Theorie in die Praxis um.
Gerichtet an: -Informatiker. Software Tester. Testmanager. IT-Projektleiter. QM-Verantwortliche.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Einführung
· Was ist Softwarequalität?· Grundbegriffe des Testens
Fehlerquellen
· Implementierungsfehler
· Spezifikationsfehler
Software-Lebenszyklus
· Lebenszyklus langlebiger Software-Systeme
· Software-Entwicklungsmodell
· Lebensdauer und Softwarequalität
Testkriterien
· Funktionale Software-Tests
· Operationale Software-Tests
· Temporale Softwaretests
Testmethoden
· Statische Testverfahren
· Dynamische Testverfahren
· Exploratives Testen
Risikobasiertes Testen
· Projektrisiken
· Produktrisiken
· Risikomanagement
Testwerkzeuge
· Hilfreiche Tools
· Nutzen und Risiken
Manuelles und automatisiertes Testen Testplanung und –konzept
· „Material“ eines Tests
· Testanalayse und –design
· Logische und konkrete Testfälle
· Testpriorisierung
. Testdokumentation
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Software-Tester (TÜV)