Sprechangst - Rhetorik Grundlagen
Kurs
In Köln, München, Wien (Österreich) und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
10h
Rhetorische Grundlagen Entspanntes Sprechen vor Gruppen Verlust der Sprechangst Lampenfieber nutzen.
Gerichtet an: Privatpersonen und Studenten die Angst haben vor Gruppen zu sprechen, Gruppenleiter, Abteilungsleiter und Manager
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Dirk Obmann
Arzt, NLP, Kommunikation

Rudi Singer
Kommunikation, NLP
Inhalte
Reden lernt man nur durch reden, wusste schon Cicero. Leider leiden 41% - 75% aller Menschen an Sprechangst oder der Angst vor einer Gruppe zu sprechen. Vielleicht kennen Sie bereits die Symptome die mit dieser Sprechangst einhergehen.
- erhöhter Puls, feuchte Hände
- zitternde Hände und Knie
- Rotwerden, Kloß im Hals
- Wortfindungsstörung und veränderte Wahrnehmung
Das muss nicht sein!
Durch ein erfolgreiches Ausbildungskonzept wird Ihnen das Thema Sprech- und Redeangst logisch (kognitiv) erklärt, wodurch Sie Ihre Reaktion auf die bevorstehende Rede, Ansprache etc. verstehen. Dann werden wir Ihnen Techniken vermitteln, sowie diese üben, mit denen Sie Lampenfieber in höchte Konzentration wandeln und mit Ihrer Rede glänzen.
Alle Trainer sind zertifizierte NLP Master der Society of NLP und nehmen Ihnen mit bewährten Methoden die Angst vor dem Sprechen.
Ebenso lernen wir die rhetorischen Grundlagen und schlagen damit eine Brücke für weitere Seminare in diesem Bereich.
Weitere Seminarinhalte:
Status ist Raum und Zeit. Wir zeigen Ihnen sympathische Körpersprache und das Spiel mit Ihrer Stimme. Lampenfieber wird in höchste Konzentration gewandelt und Ihrem Auftritt steht nichts im Weg!
Sprechangst - Rhetorik Grundlagen