Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Microsoft Excel Spezial - Große Datenmengen Virtual Classroom (Online)
SMLAN Software & Management Training
KursOnline
393 €
CUM LAUDE
für Fortgeschrittene- und Praxisworkshop Denial-of-Service(DoS) - Attacken für ethische Hacker (KUKFE290-4)
PROKODA Gmbh
SeminarOnline
Preis auf Anfrage
Reisekosten
Verlag Dashöfer GmbH
KursOnline
395 € zzgl. MwSt.
IT-Management
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
KursOnline
990 €/Monat
Beschreibung
Kursart
Berufsausbildung
Ort
Berlin
Dauer
3 Jahre
Beschreibung
Das Ziel der Berufsausbildung ist, dass in einer dreijährigen doppelt qualifizierenden praxisorientierten schulischen Ausbildung mit integrierten betrieblichen Praktika ein staatlich anerkannter Berufsabschluss in der Fachrichtung Elektronik/Datentechnik und die Fachhochschulreife erworben werden kann. Gerichtet an: Schulabgängerinnen und Schulabgänger, junge Menschen mit Interesse an: Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Datenverarbeitung und Informatik - Elektrotechnik und Elektronik - analysierendem Denken - prüfender und kontrollierender Tätigkeit
Wichtige Informationen
Dokumente
techn. Ausbildung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Berlin
Karte ansehen
Friedrichstraße 231, 10969
Beginn
auf Anfrage
Hinweise zu diesem Kurs
Realschulabschluss oder Abitur bzw. gleichwertiger Abschluss
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Inhalte
Konfigurieren von Hardware
Einführen und Anpassen von Anwender-Software
DV-gestütztes Organisieren betrieblicher Tätigkeiten unter Einsatz von Standard- und Branchensoftware
Vorbereiten des Einsatzes von Datenverarbeitungssystemen zur Beschaffung und Aufbereitung von Daten
Auswertung und Weitergabe von Daten
Erstellen von Dokumentationen und Projektunterlagen
Verwalten und Organisieren von betrieblichen Datenbeständen
Verstehen englischer Fachtexte, Kommunizieren in einer Fremdsprache in beruflichen Situationen
Präsentieren von Arbeitsergebnissen
Beachten von arbeits- und datenschutzrechtlichen Bestimmungen
Beraten von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Schulung von Beschäftigten und Hilfestellung beim Einsatz von Datenverarbeitungssystemen
Mitgestalten einer rationellen Büro- und Arbeitsplatzorganisation
Beachten von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
Erkennen, Vermeiden bzw. Vermindern von Umweltbelastungen
Kommunizieren und Kooperieren im Team
Erarbeiten von Arbeits- und Betriebsanleitungen, Auswerten und Dokumentieren von Arbeits-/ Prüfungsergebnissen
Bearbeiten von Werkstoffen und Montage von Baugruppen und Geräten
Auswählen, Konfigurieren und Einsetzen von fachspezifischen Mess- und Prüfgeräten
Auswählen geeigneter elektronischer Bauelemente, Sensoren und Aktoren zur Lösung von Aufgabenstellungen in den IT-, NW- und ITK-Systembereichen.
Analyse elektronischer Schaltungen
Umsetzen von Aufgabenstellungen aus Pflichtenheften, Aufbauen und Inbetriebnehmen sowie messtechnisches Erfassen und Fehlerbestimmen an komplexen Baugruppen aus Analog-, Regelungs-, Digital-, Netzwerk- und Telekommunikationssystemen
Anwendungsprogrammierung, Programmieren von Prozessrechnern auf Assembler- und Hochspracheebene
Dokumentieren, Warten und Sichern ausgeführter Programme
Instandhalten und Aktualisieren von Rechnerhardware und Betriebssystemen
Verwalten von Daten allgemeiner Art mittels DV-Unterstützung
Beachten der Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Regeln der Arbeitshygiene, Handhaben der persönlichen Schutzausrüstung, der Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen
Beachten der Verhaltensweisen bei Unfällen, Ergreifen von Maßnahmen der Ersten Hilfe
Beachten der Vorschriften zum Umweltschutz, Vermeiden von Umweltbelastungen, rationelles Einsetzen der bei der Arbeit verwendeten Energie
Einsetzen, Pflegen und Instandhalten der Arbeitseinrichtungen und Arbeitsmittel
Kennzeichnen, Aufbewahren, Handhaben und Entsorgen von Arbeitsstoffen
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Microsoft Excel Spezial - Große Datenmengen Virtual Classroom (Online)
SMLAN Software & Management Training
KursOnline
393 €
CUM LAUDE
für Fortgeschrittene- und Praxisworkshop Denial-of-Service(DoS) - Attacken für ethische Hacker (KUKFE290-4)