Staatlich geprüfter Sozialassistent
Berufsausbildung
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Berlin
-
Dauer
2 Jahre
Berufsabschluss "Sozialassistent/in".
Gerichtet an: junge Erwachsene mit Hauptschulabschluss
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
Meinungen
Inhalte
Deine Zukunft liegt im sozialen Bereich?
Du kannst gut mit Menschen umgehen, bist sozial engagiert und interessierst dich für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Erziehung oder Hauswirtschaft? Du willst eine berufliche Erstausbildung absolvieren und gleichzeitig deinen Schulabschluss aufwerten?
Die Ausbildung zum/r staatlich geprüften Sozialassistenten/in bei BEST-Sabel bietet dir die Möglichkeit, unterschiedliche Tätigkeitsbereiche im Sozialwesen kennen zu lernen. Lerninhalte aus der Schule kannst du schon bald unter Anleitung in die Praxis umsetzen. In der Arbeit mit Kindern und Senioren, Kranken und Behinderten sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du findest heraus, wo deine persönlichen Stärken liegen, und kannst dich in diesem Bereich weiter spezialisieren.
Zusätzliche Chancen für deine berufliche Entwicklung erhältst du durch die Verbesserung deines Schulabschlusses. Wer die Ausbildung mit einem Hauptschulabschluss beginnt, schließt mit dem erweiterten Hauptschulabschluss ab. Wer mit einem erweiterten Hauptschulabschluss an den Start geht, erhält mit erfolgreich absolvierter Ausbildung den mittleren Schulabschluss.
Kleine Klassen mit individueller Betreuung, verständnisvolle Lehrkräfte und bedarfsgerechter Stützunterricht erleichtern das Lernen im theoretischen Bereich. Lernfelder, Praxistage und Praktika schaffen die Voraussetzung dafür, dass aus theoretischem Wissen bald anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten werden.
Je nach erworbenem Schulanschluss bieten sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung vielfältige Anschlussqualifikationen an, beispielsweise:
-
eine Ausbildung zum/r staatlich anerkannter Erzieher/in
-
der Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule für Sozialpädagogik in einem oder zwei Jahren
-
eine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Logenpäden/in.
Wir beraten dich gern bei der späteren beruflichen Orientierung.
Staatlich geprüfter Sozialassistent