Stapler-Grundkurs mit Erwerb des Staplerscheines
Kurs
In Wien (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Wien (Österreich)
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
5 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Vorbereitung auf die Hubstapler-Prüfung mit Fokus auf Sicherheit im Fahrbetrieb. Gerichtet an: EinsteigerInnen ab 18 Jahren, Personen die den Staplerschein brauchen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Vorbereitung auf die Hubstapler-Prüfung mit Fokus auf Sicherheit im Fahrbetrieb
EinsteigerInnen ab 18 Jahren, Personen die den Staplerschein brauchen.
Vollendung des 18. Lebensjahres, körperliche und geistige Eignung
Verantwortlichkeit von StaplerfahrerInnen
Technische Grundlagen
Sicheres aufnehmen und transportieren von Lasten
Nachhaltige Wartung und wirtschaftlicher Betrieb von Staplern
Umfangreiche Praxis für einen sicheren Fahrbetrieb
Hauptaugenmerk auf Sicherheit und Fahrpraxis
Kontaktaufnahme
Angebot
Verbindliche Anmeldung
Bezahlen der Kurskosten vor Kursstart
Meinungen
Themen
- Sicherheit
- Staplerschein
- Fahrpraxis
- Staplerpraxis
- Fachkenntnisverordnung
- Stapler
- Gesetzliche Grundlagen
- Staplertechnik
- Verantwortung
- Wartung
Dozenten

Christine Reiterer
Lehrgangsleitung
Über 5.500 Trainerinnen-Stunden in AMS-Maßnahmen Lagerlogistik – Vorbereitung auf Lehrabschlussprüfung Theorie zur Prüfung des Staplerführerscheines Interkulturelle Kompetenz Verkaufstraining, Telefontraining MS Office: Word und Excel Train the Trainer: Kommunikation, Gruppendynamik, Seminargestaltung, Moderationstechnik, Spielpädagogik Marketing: Spezialisierung Direct Marketing, Customer Relationship Management Personal Coaching und Persönlichkeitstraining – nach dem Kieler Model von Uwe Grau, Intuitionscoaching nach Gabriele Schendl-Gallhofer und Trinergy-NLP
Inhalte
Lernziel
Vorbereitung auf die Hubstapler-Prüfung mit Fokus auf Sicherheit im Fahrbetrieb
Ausbildungsinhalte
- Verantwortlichkeit von StaplerfahrerInnen
- Technische Grundlagen
- Sicheres aufnehmen und transportieren von Lasten
- Nachhaltige Wartung und wirtschaftlicher Betrieb von Staplern
- Umfangreiche Praxis für einen sicheren Fahrbetrieb
Dauer
- 32 Stunden Präsenztraining
+ ca. 4 Stunden Selbststudium - Mindestens 2 Fahrstunden pro TeilnehmerIn
Abschluss
Staplerprüfung – Zeugnis zum Führen von Hubstaplern lt.
§ 11 Abs. 1 Z 1 BGBl. II Nr. 13/2007 der Fachkenntnis-Nachweis-Verordnung FK-V
Anzahl TeilnehmerInnen
- mind. 6, max. 12 TeilnehmerInnen:
- Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 16:30 Uhr
- oder nach Vereinbarung
Die praktische und theoretische Prüfung findet innerhalb des Kurses statt.
Zusätzliche Informationen
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot!
Stapler-Grundkurs mit Erwerb des Staplerscheines