Stations-/Wohnbereichsleitung
Kurs
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
13 Monate
Der Lehrgang soll die TeilnehmerInnen befähigen, die geforderten Aufgaben nach den Gesichtspunkten moderner Mitarbeiterführung wahrnehmen zu können. Der Lehrgang ist nach dem Weiterbildungsgesetz von Baden-Württemberg staatl. anerkannt (720 Stunden).
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Stations-/Wohnbereichsleitung: Leitung eines ambulanten o. teil-stationären Pflegebereiches
Der Leitungskraft in stationären, teilstationären und ambulanten Pflegebereichen in der Kranken-, Alten- und Behindertenpflege (Stationsleitung) wird in der heutigen Zeit ein hohes Maß an Verantwortung übertragen. Der Lehrgang soll die TeilnehmerInnen befähigen, die geforderten Aufgaben nach den Gesichtspunkten moderner Mitarbeiterführung wahrnehmen zu können. Der Lehrgang ist nach dem Weiterbildungsgesetz von Baden-Württemberg staatl. anerkannt (720 Stunden). Nach 480 Unterrichtsstunden (ca. nach einem Jahr) ist es möglich, im Sinne der Rahmenvereinbarung SGB XI § 80 ein Zertifikat als verantwortliche Pflegefachkraft zu erwerben & den Lehrgang ohne staatl. Abschluss zu beenden.
Berufsbereich: Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich
Tätigkeitsbereich: Sonstiges
Zusätzliche Informationen
Stations-/Wohnbereichsleitung