Szenographie - MAS
Master
In Zürich (Schweiz)

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Zürich (Schweiz)
-
Dauer
2 Jahre
Das MAS Szenografie befähigt die Teilnehmenden zur Entwicklung einer eigenständigen Design-Sprache und künstlerischen Positionierung im Bereich der räumlichen Gestaltung. Dabei stehen die Aneignung von Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung und Dokumentation inszenierter Räume sowie die innovative Anwendung von neuen Technologien im Mittelpunkt der Forschung und Lehre. Ziel des Studiums ist es, in einem oder allen Kernbereichen szenografischer Tätigkeit, kompetent, reflektiert und innovativ räumliche Umgebungen gestalten zu können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Studiengang richtet sich an: AbsolventInnen der Kunst-, Hoch- und Fachhochschulen aus folgenden Disziplinen: Raumgestaltung (z.B. Architektur, Innenarchitektur, Städteplanung, Landschaftsarchitektur, Ausstellungsgestaltung), Darstellende Kunst (z.B. Bühnenbild, Regie, Dramaturgie), Bildende Kunst, Design (z.B. Neue Medien, Grafik, Fotografie, Licht-Design, Objekt-Design)....
Meinungen
Inhalte
Studieninhalt
Der Bedarf nach der Gestaltung von komplexen Informations- und Kommunikationsräumen in Architektur, Bühne und Ausstellungsraum an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Kunst und Design steigt. Damit entsteht ein neuer Markt für eine kommende Generation von SzenografInnen, die fachübergreifend ausgebildet sind, mit einem breiten Spektrum medialer Technologien vertraut sind und sich durch eine ausgeprägte gestalterische Position auszeichnen.
Das Postgraduiertenprogramm Szenografie operiert auf MAS– (Master of Advanced Studies) und Doktorats-Level (in Zusammenarbeit mit der Universität Wien). Beide Programme zielen ab auf die Entwicklung einer individuellen Design-Sprache und reflektierten Positionierung in den Kernbereichen szenografischer Praxis: Bühnenraum, Medienraum, Ausstellungsraum, urbaner Raum. Das Studienziel wird durch präzise formulierte Design-Studios, themenzentrierte Symposien und individuelle Projektbetreuung durch ausgewiesene ExpertInnen unterstützt.
Der Studiengang bietet professionellen GestalterInnen und HochschulabsolventInnen eine kreative Plattform zur Erweiterung ihrer Design-Kompetenzen im Bereich Szenografie. Das Lehrangebot verknüpft die Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Design-Praxis und -Theorie aus den drei zentralen Bereichen Architektur, Theater und Medien mit einem transdisziplinären Ansatz.
Kompetenzfelder
Im Rahmen des Master of Advanced Studies Szenografie werden spezifische Kompetenzen vermittelt, insbesondere: Umsetzung szenografischer Projekte von Konzeptionierung und Gestaltung zur Realisierung, praktische und theoretische Recherche und deren kreative Integration in Projekte, kritische Auswahl und fundierte Anwendung gestalterischer Medien und Technologien, die Definition der potenziellen Aufgabe der Szenografie und deren innovative Anwendung, die Arbeit in internationalen und transdisziplinären Teams und Festlegung der Parameter und der Richtung eines Projekts, die Erstellung und überzeugende Durchführung visueller Projektpräsentationen.
Zielpublikum
Angesprochen für den MAS Szenografie sind auch KandidatInnen, die durch andere Programme, Fächer oder Berufserfahrung bereits szenografische Kompetenzen erworben haben und die bemüht sind, ihre Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten durch das multidisziplinäre Forschungsumfeld des MAS Szenografie zu erweitern und zu stärken
Anmeldeschluss: 30.07.2009
Beginn: Im Herbst
Zusätzliche Informationen
Szenographie - MAS