Traditioneller Langbogenbau
VHS
In Dillingen/Saar

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Dillingen/saar
-
Dauer
2 Tage
Sie werden auch die Möglichkeiten kennen lernen, wie aus jedem Bogen ein Unikat wird. Zusätzlich werden Sie je drei Pfeile, in unterschiedlicher Technik herstellen und die wichtigsten Grundlagen kennen lernen, um einen Satz Pfeile auf Ihren Bogen abzustimmen.
Gerichtet an: Es handelt sich um einen Anfängerkurs, geeignet für Frauen und Männer, für Jugendliche und Kinder (in Begleitung von Erwachsenen) ab 14 Jahren. Jede/r Teilnehmer/in wird unter fachkundiger Anleitung einen eigenen Langbogen aus gut abgelagertem Hickoryholz bauen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Frank Klein
Dozent
Inhalte
Traditioneller Langbogenbau (Wochenendseminar)
Ohne jegliche Vorkenntnisse können Sie mit einem erfahrenen Bogenbauer erlernen, wie man einen traditionellen „englischen Langbogen“ (Robin Hood) baut. Sie werden sämtliche Arbeitsschritte kennen lernen, die erforderlich sind, angefangen von der Holzauswahl bis zur Einführung in die instinktive Schießtechnik.
Es handelt sich um einen Anfängerkurs, geeignet für Frauen und Männer, für Jugendliche und Kinder (in Begleitung von Erwachsenen) ab 14 Jahren. Jede/r Teilnehmer/in wird unter fachkundiger Anleitung einen eigenen Langbogen aus gut abgelagertem Hickoryholz bauen.
Sie werden auch die Möglichkeiten kennen lernen, wie aus jedem Bogen ein Unikat wird. Zusätzlich werden Sie je drei Pfeile, in unterschiedlicher Technik herstellen und die wichtigsten Grundlagen kennen lernen, um einen Satz Pfeile auf Ihren Bogen abzustimmen. Enden wird das Ganze mit einer Einführung in die instinktive Schießtechnik des europäischen Mittelalters. Geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung Alter und Körpergröße an und, falls Sie bereits Kenntnisse haben, auch Ihr gewünschtes Zuggewicht des Bogens.
Anmeldung bis 13.03.2010 ist unbedingt erforderlich!
Materialkosten in Höhe von 40,00 € werden mit dem Dozenten abgerechnet.
Traditioneller Langbogenbau