Treatmententwicklung für Film & TV
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
2 Monate
Ziel der Treatmententwicklung ist es, einen marktreifen Stoff inklusive Beispielszenen zu entwickeln und diesen branchenspezifisch passenden Produktionsfirmen anzubieten. Der Teilnehmer kann dadurch seinen Status als Drehbuchautor in der Film- und TV-Branche zusätzlich festigen, um regelmäßig Aufträge zu rekrutieren und diese Aufträge professionell zu bearbeiten.Gerichtet an: Menschen mit dramaturgischen Vorkenntnissen
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für die Teilnahme sind dramaturgische Vorkenntnisse erforderlich!
Meinungen
Themen
- Film
- Drehbuch
- Treatment
- TV
- Autor
Dozenten

Thomas Schrader
Thomas Schrader lernte in einem neunmonatigen Kurs das Drehbuchhandwerk und schrieb bisher zwei Drehbücher für Kinofilme ("Ady, das Sonnenkind und das Geheimnis des Eises" und "Ein hoher Preis") sowie mehrere Kurzfilmdrehbücher (u.a. „Die Lektion“, „Die Prüfung“ und „Ein ganz normales Wiedersehen“.) 2006 absolvierte er eine Ausbildung zum Creative Producer am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe.
Inhalte
Entwickeln Sie innerhalb dieses Vollzeit-Programms Ihre Stoffidee zu einem vermarktbaren Treatment. Dabei werden Sie Schritt für Schritt von erfahrenen Dozenten begleitet. Nach intensiver Marktvorbereitung mit Pitchtraining präsentieren Sie Ihre Filmidee vor potentiellen Auftraggebern.
INHALT DER TREATMENTENTWICKLUNG
1. Stoffentwicklung
Der Teilnehmer entwickelt ein Treatment für einen Kino- oder Fernsehfilm inkl. einer Dialogszene oder ein präsentationsfertiges TV-Serienkonzept bzw. Probebuch für eine existierende deutsche TV-Serie. Er gibt und bekommt Feedback, erkennt Verbesserungsmöglichkeiten in den Stoffen der anderen und wird von den Dozenten individuell, kontinuierlich und in hoher Frequenz betreut.
Die Stoffentwicklung geschieht branchenspezifisch in Team- und Einzelarbeit. Jeder Teilnehmer erhält in der Entwicklungsphase die professionelle dramaturgische Begleitung durch seinen Dozenten, das Feedback der Gruppe sowie intensives Einzelcoaching (persönlich, telefonisch, per Mail oder als Videokonferenz mit skype).
2. Branchenkontakte
Der Teilnehmer lernt namhafte Experten aus der Branche kennen. Er wird mit den gegenwärtigen Anforderungen des Drehbuch- und Filmmarktes vertraut und knüpft erste Kontakte. Er kann Gelerntes mit Entscheidern diskutieren und hat die Möglichkeit, seinen Stoff persönlich vorzustellen.
Am Ende der Treatmententwicklung kann der Teilnehmer seinen Filmstoff vor Experten und Entscheidern aus der Kino- und TV-Branche pitchen und sich mit seinem Probebuch, Treatment bzw. Konzept bei Film- und Fernsehproduktionsfirmen bewerben.
Zusätzliche Informationen
Treatmententwicklung für Film & TV