Übungen zu Differenzial- und Integralrechnung in den Winterferien
VHS
In Schkeuditz

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Schkeuditz
-
Dauer
4 Tage
Differenzialrechnung: Bilden von Ableitun-gen und ihre Besonderheiten, Ableitungsregeln: Summenregel, Produktregel, Quotientenregel, Kettenregel, Kur-vendiskussionen von ganzrationalen Funktionen, gebrochen rationalen, Exponential- und Logarithmusfunktionen (Extrempunkte, Wendepunkte, Schnittpunkte mit den Achsen, Symmetrieverhalten etc.), Extremwertaufgaben.
Gerichtet an: Dieser Kurs eignet sich besonders gut zur Abiturprüfungsvorbereitung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Eva - Maria Seidel
Dozent/in
Inhalte
Übungen zu Differenzial- und Integralrechnung in den Winterferien:
Dieser Kurs eignet sich besonders gut zur Abiturprüfungsvorbereitung. Differenzialrechnung: Bilden von Ableitun-gen und ihre Besonderheiten, Ableitungsregeln: Summenregel, Produktregel, Quotientenregel, Kettenregel, Kur-vendiskussionen von ganzrationalen Funktionen, gebrochen rationalen, Exponential- und Logarithmusfunktionen (Extrempunkte, Wendepunkte, Schnittpunkte mit den Achsen, Symmetrieverhalten etc.), Extremwertaufgaben.
Integralrechnung: Bilden der Stammfunktion, das unbestimmte und das bestimmte Integral, Integrationsregeln, Flächenberechnung mit Hilfe der Integralrechnung.
Dauer: 4
Veranstaltungstag(e): Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Zusätzliche Informationen
Übungen zu Differenzial- und Integralrechnung in den Winterferien