Ursprungszeugnisse- und Bescheinigungen
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
1 Tag
Das Seminar befasst sich ausführlich mit den Regeln hierzu, dem Ausstellen und den entsprechenden Nachweisen. Die unterschiedlichen und parallel existierenden Ursprungsbegriffe werden ebenfalls erläutert. Häufig fordern internationale Kunden nach den ausländischen Bestimmungen eine besondere Aufmachung der Exportfaktura oder Zusatzzertifikate.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Ursprungszeugnisse dienen zum Nachweis des handelspolitischen Ursprungs und damit zur Umsetzung handelspolitischer Maßnahmen im Empfangsland. Ursprungszeugnisse sind im Gegensatz zu Warenverkehrsbescheinigungen Pflichtdokumente, sie werden aber auch zunehmend als zahlungsauslösendes Dokument bei Akkreditiven eingesetzt. Im Rechtsrahmen des Zollkodex der EU und im Rahmen ihres Satzungsrechts stellen die Industrie- und Handelskammern Ursprungszeugnisse aus. Das Seminar befasst sich ausführlich mit den Regeln hierzu, dem Ausstellen und den entsprechenden Nachweisen. Die unterschiedlichen und parallel existierenden Ursprungsbegriffe werden ebenfalls erläutert. Häufig fordern internationale Kunden nach den ausländischen Bestimmungen eine besondere Aufmachung der Exportfaktura oder Zusatzzertifikate. Für diese oft länderspezifisch gewünschten Bescheinigungen erhalten die Seminarteilnehmer Hinweise.
Datum: 25.11.2009
Ursprungszeugnisse- und Bescheinigungen