Verkehrsrecht
VHS
In Sinsheim

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Sinsheim
-
Dauer
1 Tag
Wir werden in unserem Verkehrsrecht-Seminar darstellen wie eine Unfallregulierung erfolgen kann.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Günay Talay
leiterin
Inhalte
Verkehrsrecht-Seminar
Sie hatten einen Unfall?
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?
Ihnen droht der Führerscheinentzug?
Wenn Sie sich fragen, was Sie genau in solchen Situationen tun können, dann ist unser Verkehrsrecht-Seminar genau das richtige für Sie.
Unfall im Straßenverkehr kann jeden treffen auch wenn man selbst keine Schuld am Unfall trägt.
Wir werden in unserem Verkehrsrecht-Seminar darstellen wie eine Unfallregulierung erfolgen kann.
Dabei werden folgende Fragen angesprochen:
" Wie sichere ich am Unfallort Beweise? Welche Beweisarten gibt es?
" Wer haftet für den eingetretenen Schaden?
" Welche Schadenspositionen werden erstattet? Welche Ansprüche habe ich?
Im Straßenverkehr muss nicht gleich ein Unfall passieren, um mit den straßenverkehrsrechtlichen Regelungen konfrontiert zu sein. Eine kleine Unachtsamkeit und es ist passiert: Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsverstoß, Rotlichtverstoß oder Alkohol am Steuer erhalten. Was nun?
Sie werden in unserem Verkehrsrechtseminar auch Antworten über folgende Fragen erhalten:
" Wann bekomme ich einen Bußgeldbescheid und wie kann ich dagegen vorgehen?
" Der neue Bußgeldkatalog im Jahr 2009 -> Alle sprechen von der größten Bußgelderhöhung aller Zeiten. Werden die Bußgelder wirklich verdoppelt?
" Eintragungen im Verkehrszentralregister. Was wird eingetragen, wann wird wieder gelöscht? Welche Folgen haben Punkte?
" Wann erfolgt ein Fahrverbot oder Führerscheinentzug? Was kann man dagegen tun?
" Unfallflucht! Für viele ein "Kavaliersdelikt", aber mit schwerwiegenden Folgen.
Wann wird man überhaupt wegen Unfallflucht bestraft? Reicht es aus, wenn man einen
Zettel mit Adressdaten hinterlässt? Welche Strafen können sie bei unerlaubten entfernen
vom Unfallort erwarten?
Zusätzliche Informationen
Verkehrsrecht