
Verträge rechtssicher gestalten
Kurs
In Nürnberg, Leipzig, Hamburg und 1 weiterer Standort

Lernen Sie über Vetragsgestaltung!
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
November
weitere Termine
Brauchen Sie mehr über Vertragsgestaltung wissen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs werden Sie durch Fallbeispiele dies lernen. Auf emagister.de stellt Ihnen der Verlag Dashöfer diesen Kurs zur Verfügung.
Was steht im Vorfeld einer Vertragsverhandlung?
welche Besonderheiten haben die einzelnen Vertragsarten ?
welche Inhalte sollte ein Vertrag auf jeden Fall enthalten ?
Am Ende dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, diese Frage zu beantworten.
Falls Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Geschäftsführer, Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter, die laufend mit Vertragsgestaltung zu tun haben, insbesondere in den Bereichen Einkauf und Verkauf sowie Projektmanagement.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- AGB
- Verträge
- Vertragsgestaltung
- Befristete Verträge
- Vertragsabschluss
- Vertragsfreiheit
- Formvorschriften
- Der Abschluss eines Vertrages
- Optionsvertrag
- Vorvertrag
- Vertragsabschluss durch Angebot und Annahme
- Besonderheiten bei Verträgen
- Vertraggestaltimg
- Veträge
- Vorverhandlung
- Handelsverkehr
- Bestätigungsschreiben
- Handelsbrauch
Dozenten

Anna Gatzweiler
Rechtsanwältin
Anna Gatzweiler ist Rechtsanwältin in der Frankfurter Anwaltskanzlei AC Tischendorf Faust & Partner Partnerschaftsgesellschaft. Zu ihren Mandanten zählen vorwiegend mittelständische und international tätige Unternehmen, die sie in Fragen des Wettbewerbsrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes sowie im allgemeinen Vertragsrecht berät und gerichtlich vertritt. Anna Gatzweiler hat Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Paris studiert.

Dr. Fabian Laugwitz, MBA
Rechtsanwalt

Dr. Stefan Keck, MBA
Rechtsanwalt & Partner in der Anwaltskanzlei AC Tischendorf Rechtsanwä
Inhalte
- Das Wichtigste über Verträge
- Der Abschluss eines Vertrages
- Begriff des Vertrages
- Vertragsfreiheit
- Vorstufen des Vertrages
- Vorverhandlungen
- Vorvertrag
- Optionsvertrag
- Formvorschriften
- Bedingte und befristete Verträge
- Aufschiebende Bedingung
- Auflösende Bedingung
- Vertragsabschluss durch Angebot und Annahme
- Vertragsabschluss im elektronischen Geschäftsverkehr
- Dissens
- Besonderheiten bei Verträgen
- Besonderheiten bei Verträgen im Handelsverkehr
- Schweigen als Vertragsabschluss
- Handelsbrauch
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Handelsklauseln
- Besonderheiten bei Verbraucherverträgen
- Besonderheiten bei Verträgen im Handelsverkehr
- Übersicht über Standardverträge
- Kaufvertrag
- Werkvertrag
- Dienstvertrag
- Sonstige
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Einbeziehung von AGB
- Kontrolle von AGB
- Besonderheiten bei Verbrauchern
- Wichtige Inhalte von Verträgen
- Vertragsparteien
- Richtige Bezeichnung der Vertragsparteien
- Stellvertretung
- Gesetzliche Vertretung
- Rechtsgeschäftliche Vertretung
- Vertretung von oHG, KG, GmbH und AG
- Exkurs: Prokura
- Gegenstand des Vertrages
- Leistung und Gegenleistung
- Hauptleistungspflichten
- Nebenleistungspflichten
- Vertragsparteien
- Unwirksamkeit von Verträgen und Leistungsstörungen
- Unwirksamkeit von Verträgen
- Nichtigkeit
- Anfechtbarkeit
- Schwebende Unwirksamkeit
- Sachmängel/Rechtsmängel
- Verzug
- Unwirksamkeit von Verträgen
- Wichtige Tipps zur Vertragsgestaltung
- Vorlage des Vertragsentwurfs/„Vertragshoheit“
- Vermeidung von Rücktrittsrechten etc.
- Vertragsstrafen
- Andere
- Zu guter Letzt
- Zugang zu Rechtswissen
- Kostenlose Informationen
- Aktuelles im Internet
- Literatur zum Nachschlagen
Verträge rechtssicher gestalten