VHS-Bauherrenseminar
VHS
In Sömmerda

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Sömmerda
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Anliegen des Kurses ist es, Bauinteressenten über bautechnische, planungstechnische und ausführungstechnische Belange im Bereich des Eigenheimbaues zu informieren.
Viele Informationen und Tipps können dem zukünftigen Bauherren in die Lage versetzen, Baufehler und Baumängel rechtzeitig zu erkennen, ihm die Angst vor dem Bürokratie-Dschungel nehmen und damit gleichzeitig Sicherheit im Umgang mit Behörden und Baubetrieben geben.
Sie erhalten Informationen zu Vor- und Nachteilen der angebotenen Bausysteme oder auch über ihre Rechte und Pflichten als Bauherr. Die Vermittlung von Wissen ist letztlich dazu geeignet, Schaden einzugrenzen oder davor zu bewahren.
Schwerpunkte dieses Kurses sind:
Der Bauherr:
- Rechte und Pflichten
- Verträge (VOB-Vertrag/Architektenvertrag/Bauvertrag)
- Gewährleistungsansprüche/Haftungsansprüche
- Nachbarschaftsrecht/Abstandsflächen
- Versicherungen während der Bauphase
- Eigenleistungen – Was ist zu beachten?
Planung
- Architektenhaus/Bauträgerhaus
- Grundsätze der Planung und Gestaltung
- Einordnung im Grundstück
- Raumordnung
Finanzierung
- kostengünstig zum eigenen Heim
- Nebenkosten
- ständige Belastungen
Organisation
- Was? Wie? Wo?
Vor dem Schaden klug sein
- Qualitätssicherung
- Bedenkenanmeldung
- Bauüberwachung/Baubetreuung
- Baubetriebe
- Bauausführung
- Qualität
- Termintreue
-Baurecht
- privates Baurecht
- öffentliches Baurecht
- Bauordnung
VHS-Bauherrenseminar