Weiterbildung für den Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz
Kurs
In Dortmund

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Ort
Dortmund
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Teilnehmerkreis: Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz, interne und externe Umweltauditoren, Umweltmanager und -beauftragte, Fach- und Führungskräfte aus dem Umweltschutz, Ingenieure und Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen, die immissionsschutzrechtliche Aufgaben wahrnehmen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

erfahrene Experten aus den
relevanten Fachressorts
Inhalte
Bundesweit behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß § 9 Abs. 1 der 5. BImSchV
Referat, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion
Was Sie mit diesem Lehrgang erreichen:
§ 9 der 5. BImSchV besteht auf der regelmäßigen Fortbildung beauftragter Personen, die regelmäßig, aber mindestens alle zwei Jahre zu erfolgen hat. Auf Anforderung der jeweiligen Behörde muss die Bescheinigung über die Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung vorgelegt werden können.
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen auf dieser Grundlage verbindlich aktuelles Fachwissen, um Ihre verantwortungsvolle Aufgabe als Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz weiterhin rechtskonform und nach dem Stand der Technik genehmigungsbedürftiger Anlagen erfüllen zu können.
Unsere zweitägige Lehrgangsveranstaltung informiert Sie ausführlich über derzeitige rechtliche Bestimmungen und Tendenzen, unter Aspekten praxisbezogener Anwendungsmöglichkeiten in Betriebsprozessen sowie über aktuelle technische Standards.
Gleichzeitig soll Ihnen unser Kurs die Möglichkeit bieten, Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen untereinander auszutauschen und mit unseren Referenten spezifische Problemstellungen zu erörtern. Unser Zeitplan sieht genügend Raum für Diskussionen und Lösungsansätze vor.
Bestimmen Sie die Lehrgangsinhalte mit!
Mit unserer Anmeldebestätigung erhalten sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Themenwünsche vorzuschlagen. Wir berücksichtigen diese bei der Lehrgangsplanung.
Unser Fortbildungslehrgang ist vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt und unsere Inhalte kommen den Forderungen der Richtlinie zur Anerkennung von Lehrgängen im Sinne der 5. BImSchV nach.
- Neuregelungen des europäischen- und des Immissionsschutzrechtes und die veränderten Anforderungen
Novellierung und Umsetzung der IVU-Richtlinie
Emissionshandelsrichtlinie
Änderungen des BImSchG
Änderung der 4. BImSchV (Anlagenkatalog)
Änderung der 9. BImSchV (Vorschriften zum Genehmigungsverfahren)
Änderung der 11. BImSchV (Emissionserklärungsverordnung)
Aktuelle Beispiele zur Rechtsprechung des EuGH und BVerwG zum Immissionsschutz
- Neues im Umweltrecht
Die neue Gefahrstoffverordnung aus der Perspektive des Immissionsschutzes
Umweltschadensgesetz, Umwelthaftungsrichtlinie/Betreiberverantwortung - Auswirkungen für Anlagenbetreiber
- Genehmigungsmanagement - unter Aspekten der aktuellen immissonsschutzrechtlichen Änderungen und deren Konsequenzen
- Betriebliches Energiemanagement
Energieeinsparung
Energiemanagementsysteme
- Gefahrenabwehr, Brand- und Explosionsschutz, Risikominimierung, Notfallvorsorge
- Die Auswirkungen der gesetzlichen Neuerungen auf die Pflichten des Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz
- Abschlussdiskussion
Zusätzliche Informationen
698,00 EUR netto inklusive ausführlicher Schulungsdokumentation, auch elektronisch als CD-ROM, Gesetzestexten in Buchform, Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränken und Einladung zu einem Imbiss und Getränken in informeller Atmosphäre am Ende des ersten Veranstaltungstages. Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens zum selben Termin erhält jeweils der 2. Teilnehmer einen Rabatt von 10% und jeder 3. Teilnehmer einen Rabatt von 15%. Buchungscodes: 17.03. - 18.03.2010 BU-0062 / 17.11. - 18.11.2010 BU-0063
Weiterbildung für den Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz