Werkstattjahr Rhede
Berufsausbildung
In Rhede

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Rhede
-
Dauer
11 Monate
Innerhalb des Werkstattjahres wird mit jedem/r Jugendlichen an folgenden Zielen gearbeitet: Kompetenzfeststellung und Erkennen beruflicher Interessen. Herstellung bzw. Verbesserung der Arbeits- und Ausbildungsfähigkeit. Erprobung und Bewährung in realen betrieblichen Umfeldern. Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
Gerichtet an: Jugendliche, insbesondere ohne Schulabschluss, aber auch mit Hauptschulabschluss Kl. 9 und Kl. 10 und gravierenden Defiziten, sowie ausreisepflichtige ausländische Jugendliche, die Klassen für Schüler/-innen ohne Berufsausbildungsverhältnis am Berufskolleg besuchen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die individuelle Förderung erfolgt an den Lernorten Berufskolleg Bocholt-West, Praktikumsbetrieb und Akademie Klausenhof.
Während der Berufsvorbereitung erfolgt die Vermittlung anerkannter Qualifizierungsbausteine und wichtiger Schlüsselkompetenzen in unserem Hause in den Berufsfeldern:
- Holztechnik
- Metalltechnik
- Farbtechnik/Raumgestaltung
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Hotel und Gastronomie
- Gartenbau
- Kosmetik/Körperpflege
- Lager/Handel
Zusätzliche Informationen
Werkstattjahr Rhede