Zukunftsvisionen - eine Trendsafari. Kunst als Möglichkeit zur Erkundung von Zukunftstrends
VHS
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
2h
-
Dauer
2 Tage
Wie sieht unsere Zukunft aus, wie wollen wir leben? Globalisierung, Migration, Individualisierung, Digitalisierung und weitere Trends zeichnen ein Bild von der nahenden Zukunft der nächsten 20-30 Jahre. Wie reagieren die KünstlerInnen auf die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Technologie, Politik und Ökologie? Wie nehmen sie diese als Zukunftsvisionen in Kunstwerken und -strömungen auf und wie beeinflussen diese die Kunst?
Hinweise für mögliche Antworten finden wir in der Kunst mit dargestellten Utopien einiger KünstlerInnen oder in jungen Kunstströmungen. Beispiele in Berlin sind Ausstellungen wie u. a. das "Forecast-Festival" im Haus der Kulturen der Welt, "concrete Utopias" vom "Realismus Club", Elysium – Ort, Wunschort, Zukunftslabor Moving poets oder Kunstwerke der "Urban Art Künstler" im Stadtbild sowie der Neuzugang "Urban Nation - Museum for Urban Contemporary Art".
In diesem Seminar diskutieren wir weitere Beispiele, besuchen lokale Kunstorte und interviewen Meinungsträger, die sich aktuell mit diesem Thema befassen. Unser Fokus ist das Wechselspiel zwischen Kunst und Gesellschaft.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mit dieser Trendsafari durch die moderne Kunstwelt, schulen Sie ihren Blick für seismografische Kunstwerke und erhalten Inspiration für ihre individuelle oder künstlerische Auseinandersetzung mit dem Morgen.
Neugierige, Kunstliebhaber*innen, Trendsetter*innen,
Offenheit, Neugierde, Interesse an unserer Zukunft
Die Dozentin vermittelt und vermarktet seit 15 Jahren professionell in der Kunstwelt, war langjährig Redakteurin beim KUNST Magazin und arbeitet heute als Profilcoach und Beraterin für verschiedene Kunstbetriebe. Sie ist Expertin für zeitgenössische Kunst, Insiderin der Berliner Szene und wird gerne als Jurorin für Kunstwettbewerbe berufen.
Meinungen
Themen
- Zeitgenössische Kunst
- Kunst
- Zukunftsforschung
- Innovation
- Künstler
- Kunst und Gesellschaft
- Kunstwerke
- Utopien
- Safari
- Trends
- Globalisierung
- Kunstströmungen
Dozenten

Steffi Weiss
Diplom Kulturarbeit
Inhalte
Künstlern wird nachgesagt, dass sie uns einen Schritt voraus sind bzw. der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Sie reagieren auf die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Technologie, Politik und Ökologie. Die Frage ist, wie nehmen sie diese als Zukunftsvisionen in Kunstwerke und –strömungen auf und wie beeinflussen diese die Kunst? Mögliche Antworten finden wir in der Kunst mit dargestellten Utopien einiger Künstler, in jungen Kunstströmungen oder Kunstwerke der „Urban Art Künstler“ im Stadtbild. Anhand von Beispielen wird dieses Wechselspiel zwischen Kunst und Gesellschaft untersucht und diskutiert. In einer Exkursion zu lokalen Kunstorten und in Interviews mit Meinungsträgern werden gewonnene Erkenntnisse verifiziert oder falsifiziert. Mit dieser Trendsafari durch die moderne Kunstwelt, wird der Blick für seismografische Kunstwerke geschärft und Inspiration für individuelle oder künstlerische Auseinandersetzung mit dem Morgen gegeben.
Zusätzliche Informationen
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseSearch.aspx
Erweitert: Steffi Weiss
Zukunftsvisionen - eine Trendsafari. Kunst als Möglichkeit zur Erkundung von Zukunftstrends