Zurück in den Job - EDV für Wiedereinsteiger - Teil 2
Kurs
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Heidelberg
In diesem Bereich möchten wir Sie unterstützen sich beruflich oder auch außerhalb des Berufes weiter zu qualifizieren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Im Grundkurs über rhetorische Kommunikation wird geübt, wie unterschiedliche Gesprächssituationen im privaten, beruflichen oder öffentlichen Bereich besser zu bestehen sind. Weiter stehen Kommunikationsworkshops wie beispielsweise: Schwierige Gespräche führen, Überzeugen durch Persönlichkeit oder Selbstverteidigung mit Worten.
- Lernen – Arbeitstechniken – Gedächtnis
- Rhetorik, Kommunikation und Führungskompetenzen
- Gebärdensprachen
- Neuanfang, Bewerbung, Existenzgründung
- Kompetenz in Studium und Beruf
- Betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- EDV-Grundlagen und Betriebssystem
- Tastschreiben am Computer
Nach einer längeren Pause im Berufsleben (z. B. Elternzeit) sollte das vorhandene EDV-Wissen wieder aufgearbeitet werden. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Grundlagen der Programme Excel und PowerPoint behandelt.
EXCEL: Tabellenblatt erstellen, ändern, speichern, drucken; Tabelleninhalte und Formeln kopieren bzw. verschieben; Formatieren; Arbeiten mit einfachen Formeln; Nutzen des Funktionsassistenten (Runden, Kürzen, statistische Funktionen); Erstellung von Präsentationsgrafiken; Einsatz der Formelüberwachung.
POWERPOINT: Einführung in die Grundlagen der Folienerstellung; Arbeiten mit Folien- und Präsentationslayouts; Texte gestalten (Zeichen-, Absatzformatierungen); Zeichenobjekte erstellen; Grafiken und Fotos einsetzen; Farben richtig anwenden; Begleitmaterial (z. B. Handzettel und Notizblätter) erstellen; Organigramme und Diagramme nutzen; Animationsmöglichkeiten und Folienübergänge anwenden.
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits allg. PC- und Windowskenntnisse sowie erste Erfahrungen mit Excel und PowerPoint haben bzw. hatten, auch wenn diese bereits ein paar Jahre zurückliegen. Es geht darum, das EDV-Wissen von früher aufzufrischen und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Zusätzliche Informationen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 09.05.2016 | 08:30–12:30 Uhr |
2. | Di., 10.05.2016 | 08:30–12:30 Uhr |
3. | Mi., 11.05.2016 | 08:30–12:30 Uhr |
Zurück in den Job - EDV für Wiedereinsteiger - Teil 2