92. Plaut Plankostenseminar
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
4 Tage
Moderne Controlling-Instrumente Inhalte und Anwendung. Im Fokus: Geschäfts- und Steuerungsmodell des integrierten Ergebniscontrolling. Integrierte Unternehmensplanung Gemeinkosten-Controlling. Produktkosten-Controlling. Ergebnis- und Marktsegment-Controlling. Controlling der Geschäftsprozesse. Abweichungsermittlung und Ursachenanalyse.
Gerichtet an: Dieses Seminar ist speziell konzipiert für Controller und Mitarbeiter im internen Rechnungswesen. Ebenso werden Mitar beiter, Führungskräfte und Manager aus anderen Funktionsbereichen (Entwick lung, Einkauf, Produktion, Marketing und Vertrieb) wesentliche. Erkenntnisse für ihre eigenen PlanungsundBerichts wesenprozesse sowie die Zusammenar beit mit den Controllern gewinnen.
Meinungen
Inhalte
Seminarinhalt
Teil I
1. SeminartagÜberblick Rechnungswesen und Controlling
• Controller und Controlling
• Entwicklungsformen des Kosten- und Deckungsbeitragsmanagements
• Kostentheoretische Grundlagen
Einführung in die flexible Plankostenrechnung
Planungsrechnung
2. Seminartag
Aufgaben des Gemeinkosten-Controlling
Objekte des Gemeinkosten-Controlling
• Kostenstellen (inkl. Kostenarten und Bezugsgrößen)
• Innerbetriebliche Aufträge
Planung der Kostenstellen und Aufträge
• Planungsvorbereitung
• Planungsdurchführung
• Kostenauflösung
• Primärkostenrechnung
Abrechungsschritte der monatlichen Abrechnung
Abweichungsanalysen
Exkurs: Prozesskostenrechnung
Teil II
1. Seminartag
Objekte des Produktkosten-Controlling
• Material, Artikel und Lieferanten
• Fertigungsaufträge und Projekte
Produktions- und Leistungsplanung
• Produktionsprogrammplanung
• Ermittlung Planbeschäftigung
Planung der Kostenträger
• Planmengengerüst und Bewertungsansätze
• Plankalkulation Produkte
Produktkostencontrolling in der Serien- und Einzelfertigung
• Geschlossene Kostenträgerrechnung, Betriebsleistungsrechnung
• Bestandsrechnung WIP, Bestandsrechnung HF/FF
Exkurs: Target-Costing
2. Seminartag
Objekte des Ergebnis- und Marktsegment-Controlling
• Kunden und Kundenaufträge
• Objekte der Deckungsbeitragsrechnung
Absatzmengenplanung
Planung der Deckungsbeiträge und Ergebnisse
• Erlösschmälerungen und Vertriebs-Sondereinzelkosten
• Umsatz- und periodenabhängige Planergebnisrechnung
Vertriebs-Controlling: Schnelle Gewinnung steuerungsrelevanter Informationen
Exkurs: Wertorientierte Unternehmensführung
Zusätzliche Informationen
92. Plaut Plankostenseminar