Adobe Dreamweaver Grundlagen
-
Es hat sehr viel Spaß gemacht. Es wurde von Herrn Rusek gleich deutlich gemacht, dass es keine dummen Fragen gibt. Dadurch herrschte eine sehr offene angeregte Atmossphäre in der immer wieder sehr aufmerksam auf meine Fragen eingegangen wurde. Danke dafür!
← | →
-
Ein individuelles Coaching ist super.Die Inhalte wurden total an meinen Vorstellungen angepasst. In den 2 Tagen wurden mit konkreten Beispielen aus meiner täglichen Arbeit gearbeitet
← | →
-
Alle Fragen konnten zur Zufriedenstellung geklärt werden!
← | →
Seminar
In In Ihrer Stadt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
In ihrer stadt
-
Dauer
2 Tage
Einführung in die Erstellung zeitgemäßer Websites mit Dreamweaver. Arbeiten mit zeitgemäßen Inhalten: keine Frames, kein Tabellenlayout!.
Gerichtet an: Webdesigner, Grafiker und alle anderen Interessierten, die die Vorteile von Dreamweaver für modernes und professionelles Webdesign nutzen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Adobe Dreamweaver Grundlagen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
HTM-L und CSS-Kenntnisse
Meinungen
-
Es hat sehr viel Spaß gemacht. Es wurde von Herrn Rusek gleich deutlich gemacht, dass es keine dummen Fragen gibt. Dadurch herrschte eine sehr offene angeregte Atmossphäre in der immer wieder sehr aufmerksam auf meine Fragen eingegangen wurde. Danke dafür!
← | →
-
Ein individuelles Coaching ist super.Die Inhalte wurden total an meinen Vorstellungen angepasst. In den 2 Tagen wurden mit konkreten Beispielen aus meiner täglichen Arbeit gearbeitet
← | →
-
Alle Fragen konnten zur Zufriedenstellung geklärt werden!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
beate braunschweiger
claudia malke
marti morbach
Inhalte
Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf der Umsetzung modernen, professionellen und w3c-konformen Webdesigns mit Dreamweaver.
Die Beispielwebsite wird deshalb ohne Tabellen und Frames sondern mit CSS layoutet.
Inhalt:
- Darstellung des Prinzips der Trennung von Form und Inhalt mit CSS
- Programmoberfläche
- Anlegen und Verwalten eines Projektes Site
- Erstellen des HTML-Gerüstes
- Erstellen und Einbinden der CSS-Datei(en)
- Einfügen von Links
- Einfügen von Grafiken
- Einfügen von Javascript
- Einbinden von Sound und Video
- Formulare
- Arbeiten mit Bibliotheken und Vorlagen
- Senden der Dateien auf den Server per FTP
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Umfangreiche Kursunterlagen. Praxisnah, viele Tipps und Tricks
Praktikum: z.Zt nicht möglich
Zulassung: ausgebildeter Multi-Media-Designer
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Kontaktperson: Ulf Rusek
Adobe Dreamweaver Grundlagen