Seminar
In Benediktbeuern

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Benediktbeuern
-
Dauer
2 Tage
Ziel des Seminars ist es, durch eine gezielte Praxis wie Umkehrhaltungen und murccha pranayama für das Stirnzentrum und kraftvolle Haltungen und band-. ha für den Bauch die Wahrnehmung zu verfeinern, neue Potentiale in uns zu entwickeln und schließlich auf die Bewusstseinsenergie zu meditieren.
Gerichtet an: Fortgeschrittene, evtl. Erfahrung in »Yoga der Energie«
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
*ein Mindestalter von 25 Jahren, das eine gewisse persönliche Reife und eine weitgehend gefestigte Persönlichkeit erwarten lässt * gute Allgemeinbildung * einen akademischen Abschluss (mindestens FH) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss oder einschlägige beruflich nachweisbare Kompetenzen *Erfahrungen im Umgang mit Menschen, d.h. Offenheit für ihre Anliegen und die Bereitschaft, ihre individuelle Situation wahrzunehmen * mindestens 3 Jahre eigene Yoga-Praxis unter Anleitung einer/s Yogalehrenden * Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kursteilnehmenden
Meinungen
Dozenten

Agathe Bretschneider
Referentin
Yogalehrerin BDY/EYU, Leiterin der Purna-Yogaschule Olching, München und des Studienzentrums Yoga der Energie, Schülerin von Boris Tatzky und Sukumar Shetty, BDY–Moderatorin, Dolmetscherin.
Inhalte
Ajna-Chakra – Konzentration und Meditation – und Svadhisthana Chakra
Ziel des Seminars ist es, durch eine gezielte Praxis wie Umkehrhaltungen und murccha pranayama für das Stirnzentrum und kraftvolle Haltungen und bandha für den Bauch die Wahrnehmung zu verfeinern, neue Potentiale in uns zu entwickeln und schließlich auf die Bewusstseinsenergie zu meditieren. Die 4 Praxiseinheiten von je 2,5 Stunden werden didaktisch und philosophisch erläutert und in Abendvor-
trägen vertieft.
Bitte mitbringen: Yogamatte und Sitzkissen, bequeme warme Kleidung
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Ajna-Chakra