Aktuelles im Abfallsektor - Auswirkungen auf die Praxis
Kurs
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Ort
Magdeburg
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie über die Neuregelung und deren Auswirkungen auf die Praxis zu informieren sowie Ihnen nützliche Hinweise für die zukünftige strategische Ausrichtung zu geben.
Gerichtet an: Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.
Wichtige Informationen
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Seminar bietet einen hohen Praxisbezug und reichlich Möglichkeit zur Diskussion, wenn Sie wünschen auch anhand Ihrer konkreten Fallbeispiele.
Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, für Umwelt- bzw. Immissionsschutz zuständige Mitarbeiter in Unternehmen, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.
keine, nur fachliches Interesse
Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend. Teilnahmegebühr: 259€ (MwSt.-frei) Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw.) rechtzeitiges Anmelden erwünscht
Meinungen
Themen
- Recht
- Fachwissen
- Expertenwissen
- Insiderwissen
Dozenten

Dozent/in Fachreferent/in
siehe Seminarthema
Inhalte
09.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
09.35 Uhr
Überblick und aktuelle Entwicklungen im Europäischen Recht
10.00 Uhr
Nationales Recht: Das KrWG Teil 1
Allgemeine Vorschriften
Grundsätze und Pflichten der Erzeuger und Besitzer von Abfällen
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.15 Uhr
Nationales Recht: Das KrWG Teil 2
- Regelungen zur Überwachung
- Entsorgungsfachbetriebe
- Schlussbestimmungen
12.15 Uhr
Mittagspause
13.00 Uhr
Untergesetzliches Regelwerk
- u. a. Anzeige und Erlaubnisverordnung
- Novelle der
Entsorgungsfachbetriebeverordnung und neue Abfallbeauftragtenverordnung
14.30 Uhr
Kaffeepause
14.45 Uhr
Novelle der GewAbfV
Inhalte und Auswirkungen auf die Praxis
Sonstige aktuelle Gesetzgebungsvorhaben
16.00 Uhr
Ende des Seminars
Zusätzliche Informationen
Aktuelles im Abfallsektor - Auswirkungen auf die Praxis