Kurshighlights

Kurs Aktuelle Rechtsfragen bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Magdeburg
- Kurs
- Magdeburg
- nach Wahl
- 7.0h - 1 Tag
...Realisierung und Finanzierung von Photovoltaikanlagen befasst sind. Das Seminar ist interessant für Sie als Projektentwickler, Betreiber, Investor...

- Kurs
- Magdeburg
- nach Wahl
- 7.0h - 1 Tag
...Aspekt Ziel-Ökosystem vs. standörtliche Möglichkeiten 12.45 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Planung II Handlungskonkrete Hinweise zur Planung ausgewählter Ziel-Ökosysteme (Schwerpunkte...

- Kurs
- Magdeburg
- nach Wahl
- 7.0h - 1 Tag
...Das Seminar versucht für konkrete Fallbeispiele (Wasserbauprojekte; wasserrechtliche Erlaubnisse u. a.) die Schnittmengen der europäischen Regelwerke sowie des WHG bzw... Lerne:: Fachliche Interesse...

- Kurs
- Magdeburg
- nach Wahl
- 1 Tag
...werden für den Bereich der Bauleitplanung Maßnahmen zum Schutz des Bodens vorgestellt und hinsichtlich ihrer Machbarkeit bewertet. Gerichtet...

- Kurs
- Magdeburg
- 05.Sep. 2023
- 14.0h - 2 Tage
...aus Normen wie u.a. DIN EN 1825, DIN 4040-100, DIN EN 1610 14.15 Uhr Bauweise und Funktion von Fettabscheidern 15.00 Uhr Kaffeepause 15.15 Uhr Eigenkontrolle... Lerne:: DIN 4040-100:2016-12, DIN 4040-100...

- Kurs
- Magdeburg
- 30.Aug. 2023
- 7.0h - 1 Tag
...sind kompliziert und werden im Seminar erläutert und an praktischen Beispielen ermittelt. Es wird aufgezeigt, wie die Abgabebescheide erstellt...
Meinungen über IWU - Institut für Wirtschaft und Umwelt
Standort
- Magdeburg Maxim-Gorki-Str. 13
Lehrkräfte

Dozent/in Fachreferent/in
siehe Seminarthema
Mehr Information
Geschichte
Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung. Fachkompetenz wird vorrangig aus Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros, Führungsebenen der Wirtschaft sowie aus Behörden akquiriert. Das IWU setzt auf flexibles Wissensmanagement, dazu zählt ein weit verzweigtes Netzwerk an fachspezifischen und spezialisierten Kompetenzen.
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Seminargestaltung richtet sich nach den Anforderungen der Kunden bzw. nach den Themen: passgenaue und kompetente Fachkräfte, zeitliche Organisation nach Bedarf (Tages- oder Mehrtagesseminare, Vorträge etc.) und Räumlichkeiten nach Wunsch (Seminarräume des IWU oder Inhouse-Seminare in Ihrem Unternehmen).
Spezialgebiete
Abfall / Boden / AltlastenIntegriertes Wassermanagement - Trinkwasser, Brauchwasser, AbwasserImmissionsschutz / ArbeitsschutzUmweltrechtNaturschutz / Gewässerschutz / LandschaftsplanungUmweltmanagement / EnergieLandwirtschaft / Lebensmittel / HygieneUmweltbeauftragte VBU
Beschreibung
Kernaufgabe des Instituts für Wirtschaft und Umwelt (IWU) ist die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften. Diese kommen in der Regel aus mittelständischen Unternehmen mit dem Ziel einer umweltorientiertenUnternehmensführung. Ergänzt wird dieser Fokus durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft. Damit versucht das IWU dem Konsens Rechnung zu tragen, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind. Seminare des IWU werden durchweg von Fachkräften aus den jeweiligen Bereichen geleitet. Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung.
