Altenpfleger/in
Berufsausbildung
In Quedlinburg

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Quedlinburg
-
Unterrichtsstunden
4600h
-
Dauer
3 Jahre
Berufsabschluss als Altenpfleger/in.
Gerichtet an: Erstauszubildende und Umschüler
Im IBB – und in Ihrem Ausbildungsbetrieb – lernen Sie alles, was Sie für Ihre Prüfung und Ihren beruflichen Erfolg benötigen:
Wir vermitteln Ihnen alle Kenntnisse, die zur selbständigen Pflege älterer Menschen notwendig sind. Sie erfahren, wie Sie die eigenständige Lebensführung der älteren Menschen erhalten und aktivieren können; Sie erlernen die pflegerischen Maßnahmen zu planen, zu steuern und durchzuführen sowie diese Schritte im Behandlungsbuch bzw. am Computer zu dokumentieren. Außerdem bereiten wir Sie darauf vor, wie Sie mit schwierigen sozialen Situationen der älteren pflegebedürftigen Menschen umgehen.
Mit Abschluss Ihrer Ausbildung sind Sie den hohen Anforderungen im späteren Berufsleben gewachsen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Flyer AP 18.pdf
Modalität Schulische Ausbildung
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erstausbildung oder Umschlung mit Berufsabschluss als Altenpfleger / Altenpflegerin. Näheres unter www.IBB-Harz.de
Auszubildende oder Umschüler, die die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen. Näheres erfahren Sie unter www.IBB-Harz.de
Realschulabschluss oder - eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder Hauptschulabschluss und eine zusätzliche mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe, der Krankenpflegehilfe oder der Heilerziehungspflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer
... erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichem Gespräch. Näheres erfahren Sie unter www.IBB-Harz.de
... werden wir uns mit Ihnen telefonisch oder per e-Mail in Kontakt setzen, um die näheren Informationen, notwendigen Unterlagen, weitere Vorgehensweise und Fragen Ihrerseits zu besprechen.
Meinungen
Themen
- Altenpfleger
- Altenpflege
- Altenpflegehelferin
- Altenpflegegehilfe
- Ausbildung
- Pflegefachkraft
- Pfleger
- Altenpflegerin
- Umschulung
- Körperpflege
Dozenten

Petra Günther
Schulleiterin
Inhalte
Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.
In unserer Berufsfachschule wird Ihnen von berufserfahrenen Altenpflegekräften und Fachlehrern umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen vermittelt.
Ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz mit Pflegebett steht Ihnen ebenso zur Verfügung wie Arbeitsmaterial und Lehrbücher.
Sie lernen bei uns alles, was Sie für Ihre Prüfung und Ihren beruflichen Erfolg benötigen.
Im Rahmen der Ausbildung / Umschulung zum/zur Altenpfleger/in werden Ihnen alle Kenntnisse, die zur selbständigen Pflege älterer Menschen notwendig sind, vermittelt:
- Sie lernen ältere Menschen bei der Körperpflege, bei der Essensaufnahme und beim Ankleiden zu unterstützen.
- Sie erfahren, wie Sie die eigenständige Lebensführung der älteren Menschen erhalten und aktivieren können.
- Sie erlangen Kenntnisse zur Gesundheitsvorsorge und Ernährungsberatung.
- Sie erlernen die pflegerischen Maßnahmen zu planen, zu steuern und durchzuführen sowie diese Schritte im Behandlungsbuch bzw. am Computer zu dokumentieren.
- Sie werden darauf vorbereitet, wie Sie mit schwierigen sozialen Situationen der älteren pflegebedürftigen Menschen umgehen.
Ausbildungsinhalte
Laut Altenpflegegesetz - AltPflG in der seit dem 01. August 2003 geltenden Fassung.
I. Vermittlung von Basiswissen
- Deutsch
- Sozialkunde
- Ethik oder Religion
- Englisch
II. Vermittlung von Fachwissen
- Aufgaben und Konzepte der Altenpflege
- Personen- und situationsbezogene Pflege
- Unterstützung alter Menschen in der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischen Handelns
- Altenpflege als Beruf
III. Praktische Ausbildung
2.500 Stunden (bei der dreijährigen Ausbildung / Umschulung) in Einrichtungen der Altenhilfe oder Altenpflege
Zusätzliche Informationen
Altenpfleger/in