Beschreibung
Access Culture ist Anbieter von interkulturellen Trainings und Beratung an der Schnittstelle zwischen Japan und Deutschland.
Access Culture ist Anbieter von interkulturellen Trainings und Beratung an der Schnittstelle zwischen Japan und Deutschland.
...Im Meeting Gesprächsführung, Verhandlungsstrategien, Präsentationen Die japanische Firma Hierarchiestrukturen, Wandel im japanischen Unternehmen Japanische... Lerne:: Interkulturelle Kommunikation, Internationale Geschäftsbeziehungen, Interkulturelles Management... Mehr ansehen
...Im Meeting Gesprächsführung, Verhandlungsstrategien, Präsentationen Die japanische Firma Hierarchiestrukturen, Wandel im japanischen Unternehmen Japanische... Lerne:: Interkulturelle Kommunikation, Internationale Geschäftsbeziehungen, Interkulturelles Management... Mehr ansehen
Seit 1995 ist arbeitet Angela Kessel als interkulturelle Trainerin an der Schnittstelle zwischen Japan und Deutschland. Ausgangspunkt ist ihre achtjährige Tätigkeit als Projektleiterin für japanische Unternehmen in Japan und Europa. Auch heute sind tägliche Japankontakte und regelmäßige Japanaufenthalte sind die Basis für Aktualität und Praxisnähe ihrer Arbeit. Angela Kessel trainiert deutsche und japanische Fach- und Führungskräfte. Sie ist Verfasserin des „Klett Crashkurs Business Japanisch“ und verschiedener Fachartikel zum Thema Japan.
1997 begann Reiko Kobayashi ihre Arbeit als Trainerin und Beraterin internationaler Unternehmen in Deutschland und Japan. Ihr Schwerpunkt liegt bei interkulturellen Trainings für die japanische Geschäftskultur und Kommunikation. Neben ihrer Trainertätigkeit ist Reiko Kobayashi Lehrbeauftragte für Interkulturelle Kommunikation an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie an der Fachhochschule München. Reiko Kobayashi ist Autorin von zahlreichen Fachartikeln zu interkulturellen Themen im deutsch-japanischen Kontext. Ihre Arbeitssprachen sind deutsch und japanisch.