Kurshighlights
- Seminar
- Online
- Anfänger
- 5 Tage
...dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deswegen gibt es begleitend zum Seminar Getränke, Obst und die eine oder andere Überraschung... Lerne:: Arbeit mit Zielen, Seminare leiten...
...dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deswegen gibt es begleitend zum Seminar Getränke, Obst und die eine oder andere Überraschung... Lerne:: Arbeit mit Zielen, Seminare leiten...
NLP-Einführung - Online Kurs
- Seminar
- Online
- Anfänger
- nach Wahl
- 2 Tage
...rasch weiter und ist heutzutage aus vielen Arbeitsfeldern kaum noch wegzudenken. So wird NLP unter anderem von zahlreichen Führungskräften, Pädagogen und... Lerne:: Menschen verstehen...
...rasch weiter und ist heutzutage aus vielen Arbeitsfeldern kaum noch wegzudenken. So wird NLP unter anderem von zahlreichen Führungskräften, Pädagogen und... Lerne:: Menschen verstehen...
Trainerausbildung Modul Online Trainieren
- Seminar
- Online
- Anfänger
- 5 Tage
...Online-Methoden in verschiedenen Seminarphasen, Übungen zum Methodeneinsatz, Herausforderung im Umgang mit Teilnehmern, Durchführung von Partner...
...Online-Methoden in verschiedenen Seminarphasen, Übungen zum Methodeneinsatz, Herausforderung im Umgang mit Teilnehmern, Durchführung von Partner...
- Kurs
- Lenggries
- Anfänger
- 160.0h - 18 Tage
...Bühnenpräsenz: wie Sie vor einer Gruppe stehen und den Kontakt zu den Teilnehmern gestalten - Umgang mit Einwänden und Störungen - Ihr stimmiger Auftritt... Lerne:: Seminare leiten, Train the Trainer, Lernen lernen...
...Bühnenpräsenz: wie Sie vor einer Gruppe stehen und den Kontakt zu den Teilnehmern gestalten - Umgang mit Einwänden und Störungen - Ihr stimmiger Auftritt... Lerne:: Seminare leiten, Train the Trainer, Lernen lernen...
Trainerausbildung Modul Präsentieren in Pößneck
- Kurs
- Pößneck
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 40.0h - 5 Tage
...Pinwand und Boden erhalten Sie fortlaufend in einem ausgedruckten Foto-Protokoll. Seminar-Service: Unser Wunsch ist, dass Sie sich bei uns wohl fühlen... Lerne:: Störungen bewältigen...
...Pinwand und Boden erhalten Sie fortlaufend in einem ausgedruckten Foto-Protokoll. Seminar-Service: Unser Wunsch ist, dass Sie sich bei uns wohl fühlen... Lerne:: Störungen bewältigen...
- Seminar
- Pößneck
- Anfänger
- nach Wahl
- 40.0h - 5 Tage
...dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deswegen gibt es begleitend zum Seminar Getränke, Obst und die eine oder andere Überraschung... Lerne:: Lernen mit allen Sinnen...
...dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deswegen gibt es begleitend zum Seminar Getränke, Obst und die eine oder andere Überraschung... Lerne:: Lernen mit allen Sinnen...
Meinungen über Arbeitsgemeinschaft Bildung und Beruf e.V.
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
WERTEWir gehen respektvoll und offen miteinander um.Unsere Arbeitsweise ist ziel- und ergebnisorientiert.Dabei setzen wir kreative Methoden ein und sind offen für neue Wege.FÄHIGKEITENNeuen Anforderungen stellen wir uns flexibel und innovativ. Uns zeichnet unsere Bereitschaft aus, beständig zu lernen und uns weiter zu entwickeln. Dies tun wir mit großer Offenheit und Kreativität. dabei pflegen wir eine wertschätzende und offene Kommunikation.GELUNGENES LERNENUnsere TeilnehmerInnen haben Lernen als ganzheitlichen Prozess erlebt, der in angenehmer Atmosphäre, mit Leichtigkeit und Freude gestaltet ist.Unsere TeilnehmerInnen haben sich neue Inhalte aktiv erarbeitet und auf ihre konkrete Praxis übertragenUnsere TeilnehmerInnen haben wertschätzendes konstruktives Feedback erhalten und selbst gegeben und dies als förderlich für den eigenen Lernprozess erlebt.
Spezialgebiete
-Ausbildung von Trainern als offenes Seminarangebot-Konzeption und Umsetzung passgenauer Inhouse-Trainer-Ausbildungen-Ausbildung in NLP (Practitioner und Master DVNLP) und Suggestopädie (DGSL)-Training, Moderation und Supervision-Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Leiter und leitende Angestellte in WfbM-berufliche Orientierung und Motivierung für Frauen nach der Familienphase
Beschreibung
UNSERE ENTWICKLUNGDie ABB e.V. wurde 1983 von mehreren selbständigen Trainern in der Nähe von München gegründet.Im Mittelpunkt der Arbeit in den 80er Jahren standen Bewerbungstrainings für Arbeitsämter im süddeutschen Raum. Schon damals lag ein besonderer Fokus auf Stärkung persönlicher Kompetenzen der TeilnehmerInnen.Albert Glossner und Christian Rosenblatt haben 1990 und 1991 im Auftrag der ABB e.V. begonnen, in Thüringen zu arbeiten. Eine Fabrikantenvilla aus der Jahrhundertwende wurde zur Bildungsstätte ausgebaut. Seit 1996 befindet sich der Hauptsitz in Pößneck bei Jena und eine Nebenstelle in Kottgeisering bei München.Seit 1992 bieten wir Qualifikationen für MitarbeiterInnen aus Werkstätten für behinderte Menschen an.Zwischen 1993 und 2007 führten wir zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsprojekte in der Region Pößneck durch.

