Kurshighlights
Abendkurs Chen Taijiquan (Taichi) in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
...Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von ihm, was er in seinen Stil einfließen ließ. Der Chen-Stil umfasst langsame Bewegungen...
...Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von ihm, was er in seinen Stil einfließen ließ. Der Chen-Stil umfasst langsame Bewegungen...
- Seminar
- Inhouse in Berlin
- Anfänger
...Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von ihm, was er in seinen Stil einfließen ließ. Der Chen-Stil umfasst langsame Bewegungen...
...Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von ihm, was er in seinen Stil einfließen ließ. Der Chen-Stil umfasst langsame Bewegungen...
- Seminar
- Inhouse in Berlin
- Anfänger
...Aus diesem Grunde entwickelte ich ein spezielles Trainingsprogramm, bei dem sie sowohl mit den klassischen Formen, der Atmung, den Partner-und Energieübungen...
...Aus diesem Grunde entwickelte ich ein spezielles Trainingsprogramm, bei dem sie sowohl mit den klassischen Formen, der Atmung, den Partner-und Energieübungen...
Chen Taijiquan (Taichi) - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse in Berlin
- Anfänger
...der die Wudang-Stile beherrschte. Chen Wangting gewann und Jiang Fa wurde daraufhin sein Schüler. Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von...
...der die Wudang-Stile beherrschte. Chen Wangting gewann und Jiang Fa wurde daraufhin sein Schüler. Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von...
Chen Taijiquan (Taichi) - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse in Berlin
- Anfänger
...der die Wudang-Stile beherrschte. Chen Wangting gewann und Jiang Fa wurde daraufhin sein Schüler. Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von...
...der die Wudang-Stile beherrschte. Chen Wangting gewann und Jiang Fa wurde daraufhin sein Schüler. Allerdings lernte wohl auch Chen Wangting nicht wenig von...
- Seminar
- Inhouse in Berlin
- Anfänger
- 1.0h
...Mo 17:00-18:00 Uhr Shuai Jiao, die Mutter des Gongfu. In den ersten Jahren wird vor allem die sportliche Ebene des chinesischen Ringkampfes sowie ihrer... Lerne:: Kung Fu...
...Mo 17:00-18:00 Uhr Shuai Jiao, die Mutter des Gongfu. In den ersten Jahren wird vor allem die sportliche Ebene des chinesischen Ringkampfes sowie ihrer... Lerne:: Kung Fu...
Meinungen über Chen Taiji
Mehr Information
Spezialgebiete
Chinesische Kampfkunst und Energiearbeit
Chen-Stil Taijiquan (Chen Taichi)
Shaolin Gongfu (Kungfu)
Shuai Jiao (Chinesischer Ringkampf)
Wudang Xingyiquan
Cheng-Stil Baguazhang
Qigong
Tuishou (Push Hands)
Sanda / Sanshou
Beschreibung
Unterricht an mehreren Standorten in Berlin
Chen Taiji Berlin- Kampfkunst, Meditation, Philosophie
Die Schule für Innere Chinesische Kampfkunst und Energiearbeit in Berlin gibt es seit 2001.
Hier lernen Menschen von 4-77 Jahren verschiedene Stile wie Chen-Stil Taijiquan (Taichi) – wörtlich die „Faust des Taiji“ (Yin/Yang-Symbol), Xingyiquan - die „Faust der 5-Elemente“, Baguazhang – die Hände der Acht Trigramme, Qigong (Energiearbeit), Shuaijiao (Chinesischer Ringkampf), Shaolin Gongfu (Kungfu) und vieles mehr.
In der Kinder- und Jugendgruppe wird zunächst der äußere Stil Shaolin Gongfu (Kungfu) und Shuaijiao vermittelt, bevor der Unterricht in den Feinheiten der Inneren Kampfkünste beginnt. In der Erwachsenengruppe wird Innere Chinesische Kampfkunst (Kampfsport) unterrichtet. Sehr beliebt ist auch der Kurs im Stockkampf, bei dem sowohl Waffenbasistechniken, Anwendungen und Partnerübungen vermittelt werden sowie die Form der Inneren Kampfkunst (Kampfsport) Taijidao nach Meister Shen Xijing. Energiearbeit (Qigong) und Körperstruktur werden gelehrt und verfeinert.
Zahlreiche Seminare mit chinesischen und deutschen Meistern gehören ebenso zum Programm wie Trainingsreisen nach China und innerhalb Deutschlands. Die Vermittlung von Körperstruktur und Energiearbeit gehört bei uns ebenso zum ganzheitlichen Weg wie die praktische Anwendung in der Selbstverteidigung und bei Interesse auch im Freikampf. Auch die Vermittlung der chinesischen Kultur und Philosophie liegt uns am Herzen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 2x Probetraining ist gratis.
Die Kampfkunstschule Chen Taiji Berlin ist das Ausbildungszentrum der German Neijiaquan Association, dem Verband für Innere Chinesische Kampfkünste in Deutschland.
Mario Pestel, geb. im August 1975 widmet sich seit seinem 8. Lebensjahr dem Weg der Kampfkunst. Über das Training verschiedener Stile führte ihn sein Wissensdrang schließlich zu den chinesischen, vor allem den inneren Kampfkünsten, dessen Verbindung mit den daoistischen, buddhistischen und konfuzianischen Lehren als ganzheitlichem Lebensweg ihn seitdem begleiten. Das Studium der Sinologie, Reisen nach China und regelmäßige Besuche chinesischer Meister geben ihm Einblicke, die er gern dankbar an seine Schüler weitergibt.
Seit 2001 unterrichtet er chinesische Kampfkunst in Berlin und seit 2008 auch deutschlandweit.

