Beschreibung
Die EFH hat einen konstitutiven Bezug zu den Arbeitsfeldern helfender Berufe im Sozial-, Bildungs- und Pflegewesen, insbesondere zu solchen in der Trägerschaft von Kirche und Diakonie. Sie qualifiziert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus diesen Feldern und vermittelt den Studierenden Perspektiven, die ihren Ausgangspunkt in den ethisch orientierenden und Solidarität stärkenden Impulsen der christlichen Tradition haben.Die EFH bildet auf wissenschaftlicher Grundlage aus; sie stärkt das Ethos der Wissenschaften und verschafft deren sozialer Verantwortung in Forschung und Lehre Geltung. Die EFH leistet ihren Beitrag zur Forschung im Sozial- und Pflegewesen. Der Anwendungsbezug der Forschung ist ein wichtiger Beitrag zum Theorie-Praxis-Transfer; er bezieht die Studierenden mit ein. Die EFH fördert den Dialog zwischen Theologie, Human- und Sozialwissenschaften unter Einschluß ästhetischer Dimensionen.