Kurshighlights
- IHK
- Münchenund3 weiterer Standort
- 550.0h
...in den betrieblichen Ausbildungen zu verbessern. Dabei führt die Weiterbildung zu einem neuen, eigenständigen Fortbildungsberuf, der allen Gruppen von...
...in den betrieblichen Ausbildungen zu verbessern. Dabei führt die Weiterbildung zu einem neuen, eigenständigen Fortbildungsberuf, der allen Gruppen von...
Kurs Bayerisches Pflegequalitätsgesetz in Bayern
- Kurs
- Bayern
...an den Strukturen der Heimaufsicht hin zur Orientierung am Bewohner und an der Selbstverantwortung und Selbststeuerung der Einrichtungen) Der Aufbau...
...an den Strukturen der Heimaufsicht hin zur Orientierung am Bewohner und an der Selbstverantwortung und Selbststeuerung der Einrichtungen) Der Aufbau...
Berufspädagoge/ Berufspädagogin (IHK)
- IHK
- Inhouse
- 550.0h
...in den betrieblichen Ausbildungen zu verbessern. Dabei führt die Weiterbildung zu einem neuen, eigenständigen Fortbildungsberuf, der allen Gruppen von...
...in den betrieblichen Ausbildungen zu verbessern. Dabei führt die Weiterbildung zu einem neuen, eigenständigen Fortbildungsberuf, der allen Gruppen von...
Meinungen über GAB München
Mehr Information
Beschreibung
Die GAB München wurde 1980 gegründet. Heute arbeiten bei uns 14 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und 2 Mitarbeiterinnen in der Verwaltung (MitarbeiterInnen).Die GAB München ist ein unabhängiges Institut. Sie besteht aus der GAB München GbR und der GAB München GmbH. Darüber hinaus arbeitet sie mit dem gemeinnützigen Verein für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung e. V. (VAB) zusammen.Intern haben wir unsere Arbeit in mehrere Geschäftsfelder aufgegliedert. Wir achten darauf, die Werte, die unsere Arbeit nach außen bestimmen, auch in unserer internen Zusammenarbeit zu realisieren. Dazu gehören für uns der partnerschaftliche Umgang miteinander, kollegiale Beratung, gemeinsame Forschungstage und eine eigene Qualitätssicherung. Von Anfang an verstehen wir die GAB München als eine Art gemeinsames "Praxisexperiment", bei dem wir auch unkonventionelle Wege für unsere Zusammenarbeit erproben.Ein Beirat mit sechs Mitgliedern aus Wissenschaft und Wirtschaft begleitet unsere Arbeit.Die GAB München sucht den Austausch mit anderen Instituten; seit 2004 ist sie am Arbeitszusammenhang der unabhängigen Sozialforschungsinstitute in München beteiligt.

