Kurshighlights
Bachelor Kommunikationsdesign in Braunschweig
- Bachelor
- Braunschweig
- 3 Jahre
...und Erfahrungsaustausch mit den Kommilitonen und der Mut, mehr zu studieren, als letztendlich für die Vorschriften notwendig ist. Wir gehen davon...
...und Erfahrungsaustausch mit den Kommilitonen und der Mut, mehr zu studieren, als letztendlich für die Vorschriften notwendig ist. Wir gehen davon...
Master Kommunikationsdesign - Narrative Environments in Braunschweig
- Master
- Braunschweig
- 2 Jahre
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
Master Kommunikationsdesign - Visuelle Argumentation in Braunschweig
- Master
- Braunschweig
- 2 Jahre
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
- Master
- Braunschweig
- 2 Jahre
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
...die Qualifikation für ein weiterführendes PhD-Studium. Ausbildungsziele Die Qualifikations- und Ausbildungsziele des Master sind: – Vertiefung der künstlerisch-gestalterischen...
- Bachelor
- Braunschweig
- 4 Jahre
...(Visiting Artists / Visiting Curators). Auch durch die Praktika in kooperierenden Kunstinstitutionen (z.B. dem Kunstmuseum Wolfsburg) werden die Studierenden...
...(Visiting Artists / Visiting Curators). Auch durch die Praktika in kooperierenden Kunstinstitutionen (z.B. dem Kunstmuseum Wolfsburg) werden die Studierenden...
Bachelor Industrial Design in Braunschweig
- Bachelor
- Braunschweig
- 3 Jahre
...abzuleistenden Module . Erst nach Besuch und Erfüllung all dieser Module dürfen Sie sich zur Bachelor-Arbeit anmelden. Eine Reihe von Modulen weisen für... Lerne:: Industrial Design...
...abzuleistenden Module . Erst nach Besuch und Erfüllung all dieser Module dürfen Sie sich zur Bachelor-Arbeit anmelden. Eine Reihe von Modulen weisen für... Lerne:: Industrial Design...
Meinungen über Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (17)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
KRISZTINA
MARCHELLO
KRISZTINA
MARCHELLO
LORENA
MARCHELLO
LORENA
KRISZTINA
KRISZTINA
LORENA
LORENA
KRISZTINA
KRISZTINA
KRISZTINA
KRISZTINA
LORENA
KRISZTINA
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
An der Hochschule für Bildende Künste sind rund 1.200 Studierende in den Studiengängen Freie Kunst, Kunst- und Medienwissenschaften, Kommunikationsdesign, Industrial Design sowie in den Lehramtstudiengängen Kunst, Gestaltendes Werken und Darstellendes Spiel eingeschrieben. Im Zentrum der Studienangebote steht die Freie Kunst. In 22 künstlerischen Klassen mit einer durchschnittlichen Stärke von 15 werden die Studierenden mit einem breiten Angebot künstlerischer Positionen vertraut gemacht. Neben den klassischen Gattungen Malerei, Bildhauerei und Druckgrafik sind insbesondere der künstlerische Film, Performance sowie die Neuen Medien gut vertreten
Beschreibung
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule. In allen Studiengängen fördern wir einen offenen, produktiven Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden. Wir wollen künstlerisches, gestalterisches und wissenschaftliches Arbeiten miteinander verbinden. Eine Verschränkung der Studienangebote wird gerade in den kreativen Bereichen immer wichtiger. Wir sind überzeugt, dass auf diese Weise die Schlüsselqualifikationen vermittelt werden, die heute für viele Berufe unerlässlich sind: die Fähigkeit, innovativ zu denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen, zu gestalten und zu steuern.

