Kurshighlights
Bachelor Musikwissenschaft in Weimar
- Bachelor
- Weimar
- 3 Jahre
...und Veranstaltungsmanagement Kulturwissenschaften, Marketing, Betriebswirtschaft, Recht, PR, Kulturmanagement, Kommunikation, Psychologie, Planung und Organisation...
...und Veranstaltungsmanagement Kulturwissenschaften, Marketing, Betriebswirtschaft, Recht, PR, Kulturmanagement, Kommunikation, Psychologie, Planung und Organisation...
Master Schulmusik in Weimar
- Master
- Weimar
- 2 Jahre
...Musikvermittlung, Musikjournalismus, Musikmanagement, Laienmusizieren. Gerichtet an: Absolventen des Studiengangs Bachelor of Music Education...
...Musikvermittlung, Musikjournalismus, Musikmanagement, Laienmusizieren. Gerichtet an: Absolventen des Studiengangs Bachelor of Music Education...
Master Kulturmanagement in Weimar
- Master
- Weimar
- 2 Jahre
...Ergänzende, aufbauende und weiterführende Vorbereitung auf den Beruf Kulturmanager durch die Vermittlung zusätzlicher wissenschaftlicher und berufspraktischer...
...Ergänzende, aufbauende und weiterführende Vorbereitung auf den Beruf Kulturmanager durch die Vermittlung zusätzlicher wissenschaftlicher und berufspraktischer...
Bachelor Schulmusik in Weimar
- Bachelor
- Weimar
- 3 Jahre
...Musikjournalismus, Musikmanagement, Laienmusizieren sowie in Kulturämtern und -behörden. Studienrichtungen: Lehramt für Musik an Gymnasien, Doppelfach...
...Musikjournalismus, Musikmanagement, Laienmusizieren sowie in Kulturämtern und -behörden. Studienrichtungen: Lehramt für Musik an Gymnasien, Doppelfach...
Bachelor Künstlerische in Weimar
- Bachelor
- Weimar
...Klavier (soweit nicht Hauptfach), Chor oder Orchester, Musikgeschichte, Musiktheorie, Gehörbildung, in der Regel Musikpädagogik, Fachdidaktik...
...Klavier (soweit nicht Hauptfach), Chor oder Orchester, Musikgeschichte, Musiktheorie, Gehörbildung, in der Regel Musikpädagogik, Fachdidaktik...
Bachelor Pädagogische in Weimar
- Bachelor
- Weimar
- 4 Jahre
...Gesang/Stimmbildung, Fächer aus dem Angebot des Studium generale Studienfächer: Hauptfächer Orchesterinstrumente, Gitarre, Blockflöte, Klavier...
...Gesang/Stimmbildung, Fächer aus dem Angebot des Studium generale Studienfächer: Hauptfächer Orchesterinstrumente, Gitarre, Blockflöte, Klavier...
Meinungen über Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT ist eine lebendige, international ausgerichtete Hochschule in der europäischen Kulturstadt Weimar. Hervorragende Lehrkräfte bilden ihre Studierenden aus aller Welt in der Tradition von Franz Liszt aus. Die Hochschule bietet eine vielfältige, moderne und umfassende Vermittlung in den grundlegenden Bereichen der musikalischen Praxis, Theorie und Wissenschaft. Ihr Profil wird bestimmt durch die erstklassige Orchesterarbeit sowie die international bedeutsamen Projekte und Kooperationen im In- und Ausland. Sie setzt sich für Chancengleichheit und einen partnerschaftlichen Umgang miteinander ein.
Spezialgebiete
Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte kein Geringerer als Franz Liszt: Der formulierte bereits 1835 erstmals Gedanken zur Gründung von „Fortschrittschulen der Musik“. Hochqualifizierte Instrumentalisten mussten her, um die Orchester leistungsfähig genug für die neue Musik ihrer Zeit zu machen. Lange kämpfte Liszt darum, in Weimar ein Ausbildungszentrum für Orchestermusiker zu errichten. Erst 1872 wurde der Traum unter der Federführung des Liszt-Schülers Carl Müllerhartung Wirklichkeit, der die erste Orchesterschule Deutschlands gründete.
Beschreibung
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT ist eine lebendige, international ausgerichtete Hochschule in der europäischen Kulturstadt Weimar. Hervorragende Lehrkräfte bilden ihre Studierenden aus aller Welt in der Tradition von Franz Liszt aus. Die Hochschule bietet eine vielfältige, moderne und umfassende Vermittlung in den grundlegenden Bereichen der musikalischen Praxis, Theorie und Wissenschaft. Ihr Profil wird bestimmt durch die erstklassige Orchesterarbeit sowie die international bedeutsamen Projekte und Kooperationen im In- und Ausland. Sie setzt sich für Chancengleichheit und einen partnerschaftlichen Umgang miteinander ein.

