Kurshighlights
Bachelor of Music in Freiburg I. Br.
- Bachelor
- Freiburg I. Br.
- 4 Jahre
...Gerichtet an: Für alle Erstsemesterbewerber / Studienanfänger Für alle Erstsemesterbewerber / Studienanfänger Das Studium des Bachelor wird in zwei Profilen angeboten...
...Gerichtet an: Für alle Erstsemesterbewerber / Studienanfänger Für alle Erstsemesterbewerber / Studienanfänger Das Studium des Bachelor wird in zwei Profilen angeboten...
- Master
- Freiburg I. Br.
- 2 Jahre
...Schlagzeug, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Cembalo, Fortepiano, Blockflöte, Laute und historische Zupfinstrumente, Gambe. Gesang (Oper, Konzertgesang)...
...Schlagzeug, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Cembalo, Fortepiano, Blockflöte, Laute und historische Zupfinstrumente, Gambe. Gesang (Oper, Konzertgesang)...
Bachelor of Music/Church Music in Freiburg I. Br.
- Bachelor
- Freiburg I. Br.
- 4 Jahre
...und Orchesterleitung) Klavier Gesang Musikwissenschaft schriftliche wissenschaftliche Arbeit (evang./kath.: sowie spezifische liturgische Fächer)...
...und Orchesterleitung) Klavier Gesang Musikwissenschaft schriftliche wissenschaftliche Arbeit (evang./kath.: sowie spezifische liturgische Fächer)...
Master of Music/Church Music in Freiburg I. Br.
- Master
- Freiburg I. Br.
- 2 Jahre
...Aufnahmeprüfungen Für das Sommersemester 2010 vom 22. bis 27. Februar 2010 Anmeldefrist 1. Dezember 2009 Für das Wintersemester 2010/2011 vom...
...Aufnahmeprüfungen Für das Sommersemester 2010 vom 22. bis 27. Februar 2010 Anmeldefrist 1. Dezember 2009 Für das Wintersemester 2010/2011 vom...
Meinungen über Hochschule für Musik Freiburg
Mehr Information
Beschreibung
Gegründet 1946 als städtische Einrichtung und 1948 vom Land Baden übernommen, gehört die Hochschule für Musik Freiburg zu den renommiertesten in Deutschland. Sie bietet künstlerische und pädagogische Ausbildung auf einer breit angelegten Palette musikalischer Berufsfelder sowie die Möglichkeit, in den Fächern Musikwissenschaft und Musikpädagogik zu promovieren.Ursprünglich verteilte sich die Hochschule für Musik Freiburg über mehrere Altstadthäuser und Villen, darunter das barocke Wentzingerhaus am Münsterplatz, eines der wichtigsten Baudenkmäler Freiburgs. 1984 wurde inmitten einer parkähnlichen Anlage im Osten Freiburgs der Neubau fertiggestellt: ein von Licht durchflutetes Gebäude mit charakteristischer - aus akustischen Gründen gewählten - Faltung der Fassade und abgestufter Anlage der Geschosse, die ein luftiges Foyer als Kommunikationszentrum verbindet.

