Kurshighlights
Bachelor International Business and Social Sciences in Kleve
- Bachelor
- Kleve
- 3 Jahre
...spätere berufliche Ausrichtung. Studierende können sich entscheiden, ob sie ihre berufliche Zukunft auf profit-orientierte Unternehmen oder auf non-profit-orientierte...
- Bachelor
- Kleveund1 weiterer Standort
- Kamp-Lintfort
- 3 Jahre
...Mögliche Berufsfelder und Kompetenzen Den Absolventen stehen nahezu alle Branchen offen. Die interdisziplinär ausgebildeten Experten können wirtschaftliche...
Bachelor Bio Science and Health in Kleve
- Bachelor
- Kleve
- 3 Jahre
...Chemielaborant Chemiekant Physiklaborat Biologielaborantin Industriekaufmann Hotelfachfrau Kaufmann für Tourismus und Freizeit Kauffrau im Gesundheitswesen...
Industrial Engineering, Spezialtization Communication and Information Engineering - Inhouse Kurs
- Bachelor
- Inhouse in Kleveund1 weiterer Standort
- Kamp-Lintfort
- 3 Jahre
...Chancen ergreifen und die Zukunft mitgestalten. Die praxisorientierte, interdisziplinäre, und internationale Ausrichtung des Studienganges mit englischer...
Gender and Diversity - Inhouse Kurs
- Bachelor
- Inhouse in Kleve
- 3 Jahre
...Intra- und interkulturelle Aspekte von Persönlichkeiten mit vielfältigen Differenzierungsmerkmalen ist Untersuchungsgegenstand dieses interdisziplinär angelegten Studiengangs...
Frühkindliche Bildung - Inhouse Kurs
- Bachelor
- Inhouse in Kleve
- 3 Jahre
...an die frühkindliche Erziehung von Kindern. Aus diesem Grund sind frühpädagogische Ansätze in den ersten Bildungsjahren von essentieller Bedeutung...
Meinungen über Hochschule Rhein-Waal
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Hochschule Rhein-Waal vereint auf diese Weise die Attraktivität einer landschaftlich reizvollen Lage mit den Vorteilen der Nähe zu großen Zentren. Sie ist gleichzeitig durch eine ausgeprägte internationale Ausrichtung charakterisiert, die in Kooperationen mit ausländischen Hochschulen und internationalen Unternehmen, Gästen der Hochschule aus aller Welt und in der Ausrichtung ihres Studienangebotes zum Ausdruck kommt, besonders augenfällig in ihren englischsprachigen Studiengängen. Auf diese Weise befähigt das Studium an der Hochschule Rhein-Waal für Tätigkeiten überall in der modernen globalisierten Welt – vom Niederrhein bis hin nach Amerika oder Asien.
Beschreibung
Die Hochschule Rhein-Waal ist am 1. Mai 2009 gegründet worden und hat ihren Studienbetrieb in den ersten drei Studiengängen bereits im September 2009 zum Wintersemester 2009/2010 aufgenommen. In den vier Fakultäten "Technologie und Bionik", "Life Sciences" und "Gesellschaft und Ökonomie" sowie "Kommunikation und Umwelt" gibt es insgesamt 25 Bachelor- und 3 Master- Studiengänge, 70 Prozent werden in englischer Sprache gelehrt.

