Kurshighlights
Seminar Systemisches Coaching 2010/ 2011 in Rösrath
- Seminar
- Rösrath
- Anfänger
- 18 Tage
...Coaching von Teams - Übungen zur Verfeinerung von Wahrnehmung und Kommunikation 5. Baustein (HBB) - Anregungen für die Arbeit mit systemischen Aufstellungen...
...Coaching von Teams - Übungen zur Verfeinerung von Wahrnehmung und Kommunikation 5. Baustein (HBB) - Anregungen für die Arbeit mit systemischen Aufstellungen...
- Kurs
- Rösrath
- 1 Jahr
...Grenzen der Beratung - Möglichkeit zur Supervision - Vorstellung der Dokumentationen - Abschlussfest Struktur der Weiterbildung: Insgesamt 10 Blöcke à 2,5 Tage...
...Grenzen der Beratung - Möglichkeit zur Supervision - Vorstellung der Dokumentationen - Abschlussfest Struktur der Weiterbildung: Insgesamt 10 Blöcke à 2,5 Tage...
Kurs Weiterbildung Aufstellungsarbeit 2009 - 2011 in Neunkirchen-Seelscheid
- Kurs
- Neunkirchen-seelscheid
- 252.0h
...Körperhaltung) die unterbrochene Hinbewegung Aufstellungen in der Einzelarbeit Lösungen für Paare Opfer und Täter Organisationsaufstellungen Strukturaufstellungen (Zielannäherungs-...
...Körperhaltung) die unterbrochene Hinbewegung Aufstellungen in der Einzelarbeit Lösungen für Paare Opfer und Täter Organisationsaufstellungen Strukturaufstellungen (Zielannäherungs-...
Meinungen über Institut für Systemische Lösungen und Die AufstellerAkademie
Mehr Information
Geschichte
Margret Barth:Jahrgang 1951, verheiratet, 2 KinderEinzel- , Paar- und FamilientherapeutinLehrtherapeutin für Systemaufstellungen (DGfS)Mitglied im Leitungsgremium der DGfS von 2004 - 2008Mitglied im Zertifizierungsgremium der DGfSQualifikationen: - Seit 2007 Leitung der AufstellerAkademie (dAA) gemeinsam mit Thomas Hafer- Seit 2000 Leitung des INSTITUTS FÜR SYSTEMISCHE LÖSUNGEN (ISL)- Seit 1997 Einzel- und Familientherapeutin in eigener Praxis- Seit 1997 Heilpraktikerin für Psychotherapie- Seit 1989 Erwachsenenbildung für verschiedene Bildungsträger- 1991 - 1997 Ausbildung zum NLP-Master bei der DGNLP- Seit 1988 Aus- und Weiterbildung in Systemischer Familientherapie u. a. bei Bert Hellinger, Gunthard Weber, Jakob Schneider, Marianne Franke-Gricksch, Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer, Daan van Kampenhout- 1974 - 1996 Studium an der PH Köln und Lehrerin für die Sek. I an einer Realschule- 1970 - 1974 Mathem.-Technische Assistentin
Spezialgebiete
Angebote: * Einzelberatung und -therapie * Systemische Paarberatung und Paartherapie * Systemische Familienberatung und Familientherapie * Einzel- und Teamsupervision * Coaching * Familienaufstellungen * Organisationsaufstellungen * Strukturaufstellungen * Weiterbildung Aufstellungsarbeit * Weiterbildung systemische Beratung und systemisches Coaching
Beschreibung
Aufstellungsarbeit lernen heißt...... wahrnehmen und Vertrauen lernen.Aufstellen ist Arbeiten im Nichtwissen und im Vertrauen. Der Aufstellungsleiter hält einen Raum, in dem die Seele ihre Bewegung finden kann. Der Lernende übt sich darin, still zu werden und die Bewegungen der Seele wahrzunehmen, zu spüren, was hilft, was schwächt oder stört. Das ist phänomenologisches Arbeiten.... sich selbst immer tiefer erfahren.Die TN kommen in der WB in Kontakt mit persönlichen Themen. Weit hinaus über das Aufstellen des Herkunfts- und Gegenwartssystems. Wir geben dem persönlichem Arbeiten viel Raum. ... das eigene Potential kennen lernen.Die TN kommen aus unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Zusammenhängen. Mit unterschiedlichen Zielen und besonderen Potentialen. Dies wird sich in der WB immer differenzierter und klarer zeigen. Es können sich neue passende Wege öffnen. In der Anwendung des Gelernten und in der Entwicklung des eigenen Stils.

