Kurshighlights
Seminar Beratung barrierefreies Intranet in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
...besser zugänglich zu machen und so die Arbeitsplatzchancen behinderter Menschen zu verbessern. Das BIK-Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales...
...besser zugänglich zu machen und so die Arbeitsplatzchancen behinderter Menschen zu verbessern. Das BIK-Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales...
Seminar Grundlagen barrierefreier IT in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
...Das BIK-Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. BIK existiert seit 2002 und befindet sich aktuell in der dritten Projektphase...
...Das BIK-Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. BIK existiert seit 2002 und befindet sich aktuell in der dritten Projektphase...
Seminar Strukturierte Texte & barrierefreies PDF in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
...durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. BIK existiert seit 2002 und befindet sich aktuell in der dritten Projektphase, in der die Umsetzung...
...durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. BIK existiert seit 2002 und befindet sich aktuell in der dritten Projektphase, in der die Umsetzung...
Meinungen über Projekt Bik-at-Work
Mehr Information
Beschreibung
Das Projekt BIK-at-work - barrierefrei informieren und kommunizieren am Arbeitsplatz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV), des Deutschen Vereins für Blinde und Sehbehinderte in Studium und Beruf e.V. (DVBS) und der DIAS GmbH.
Unser Ziel ist die Barrierefreiheit betrieblicher Informations- und Kommunikationstechnik. Im Fokus stehen also Intranetlösungen und am Arbeitsplatz eingesetzte Webanwendungen.
Wir unterstützen die Bemühungen von Unternehmen und Verwaltungen, digitale Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse für schwerbehinderte Beschäftigte durchgängig zugänglich zu gestalten.

