Kurskatalog
-
VHS Englisch
(4)
-
VHS Kunst
(4)
-
VHS PC Grundlagen
(2)
-
VHS Office
(2)
-
VHS Ernährung
(2)
-
VHS Medizin
(2)
-
VHS Powerpoint
(1)
-
VHS Mailing
(1)
-
VHS Digitale Fotografie Grundlagen
(1)
-
VHS E-Commerce
(1)
-
VHS Zeitmanagement
(1)
-
VHS Geologie
(1)
-
VHS Geschichte
(1)
-
VHS Mathematik
(1)
-
VHS Pädagogik
(1)
Alle Kurse ansehen
Kurshighlights
...Wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass auch "Anfänger" herzlich willkommen sind und ohne Probleme einsteigen können. Im Gegensatz zum Vorgängerkurs...
Mehr ansehen
...Dieser Kurs ist keine Wiederholung des Vorsemesters. Nachdem das Sommersemester gezeigt hat, dass viele Kinder gern mit verschiedenen Materialien umgehen...
Mehr ansehen
...Diese Umstellung erfolgt in mehreren Schritten und je nach Schweregrad der Erkrankung. Ich stelle Ihnen die Lebensmittel vor, die es zu meiden...
Mehr ansehen
...gleichermaßen Spaß und kann sprichwörtlich "spielend" in den gemeinsamen Alltag integriert werden. Babyzeichen unterstützen die frühe Verständigung zwischen...
Mehr ansehen
...Vortrag “Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres - Machen Sie sich fit für ferne Länder - mit Tipps aus der Reisemedizin“ von Rosemarie Mazzolla in Buchenbach... Lerne:: Englisch für Erwachsene, Englisch Konversation...
Mehr ansehen
...ist es am Ende der Maler van Gogh, der die Kunst seines Jahrhunderts revolutionierte und sie vom idealistischen Diktat der Akademien befreite...
Mehr ansehen
...und mit ihnen umzugehen weiß. In diesem Seminar werden Sie Methoden, Werkzeuge und Techniken kennen lernen und erproben, mit denen Sie Ihre Zeit zukünftig...
Mehr ansehen
...warme Socken, Decke und eventuell Sitzkissen. Die Teilnahme an Workshop 1 ist vorteilhaft, jedoch keine Voraussetzung. Fr, 05.02.10, 16...
Mehr ansehen
...Geistige und körperliche Entspannungstechniken kurz erläutert. Viele Menschen leiden unter nicht organisch, sondern psycho-physiologisch bedingten Schlafschwierigkeiten... Lerne:: Prävention und Gesundheitsförderung...
Mehr ansehen
...Die Motive hinter diesen Theorien will ich im Vortrag genauso vorstellen wie die Theorien selbst. Mit dieser These trat Heribert Illig kurz vor der Jahrtausendwende... Lerne:: Neuere Geschichte...
Mehr ansehen
Alle zeigen
Dozenten
Andreas Reinhardt
Trainer
Katharina Becking
Trainer
Sabine Hauck-Linz
Leitung
Wolf-Christian Hartwieg
Leitung
Alle ansehen
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.