Kurshighlights
- Kurs
- Neubrandenburg
- 8.0h
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Nutzen: Das Seminar soll die Wirkung...
Kurs Ernährung im Alter in Neubrandenburg
- Kurs
- Neubrandenburg
- 3.0h
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Nutzen: Die Teilnehmer werden befähigt...
Kurs Motivation der richtige Weg in Neubrandenburg
- Kurs
- Neubrandenburg
- 8.0h
...Welche anderen Möglichkeiten gibt es noch? Wie kann ich meine Rolle als Leitung nutzen, um andere Möglichkeiten einzusetzen? Woran werde ich merken...
Kurs Herausforderndes Verhalten in Neubrandenburg
- Kurs
- Neubrandenburg
- 3.0h
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Nutzen: Die Teilnehmer sollen ihr Verständnis...
Kurs Die richtige Kostform – Kompetenz der Küche in Neubrandenburg
- Kurs
- Neubrandenburg
- 3.0h
...durchgeführten Seminare sorgen für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit...
Kurs Umgang mit Vollmachten und Patientenverfügungen in der Pflege in Neubrandenburg
- Kurs
- Neubrandenburg
- 8.0h
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Nutzen: Sicherer Umgang mit Willensäußerungen...
Meinungen über Weitblig
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Modulare Lehrgangskonzepte
Wir wissen, dass Ihre zeitlichen und finanziellen Mittel begrenzt sind. Deshalb haben wir modulare Lehrgangskonzepte entwickelt, die inhaltlich perfekt ineinander greifen und eine besonders effiziente Planung ermöglichen. Das verringert die Präsenzzeiten und schont zudem Ihren Geldbeutel.
Effiziente Lerngruppen
Um einen effektiven Wissentransfer und einen regen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, beträgt die Teilnehmerzahl in der Regel zwischen 8 und 16 Personen. Größere Gruppen kommen nur in Ausnahmefällen bei einzelnen Veranstaltungen zu speziellen Themen vor.
Praxisnahe Inhalte
Bei weitblig steht nicht die reine Abarbeitung theorielastiger Lehrpläne im Vordergrund, sondern der dymamische Austausch und die Vermittlung praktisch anwendbaren Wissens nach modernsten Standards.
Berufserfahrene Dozenten
Als Dozenten kommen ausnahmslos berufserfahrene Kollegen zum Einsatz, die den Pflege-Alltag kennen und in der Lage sind, die Lehrgangskonzepte in lebendige, praxisnahe Fortbildungs-veranstaltungen umzusetzen.
Interdisziplinärer Austausch
Das modulare System sieht partiell gemeinsame Lehrveranstaltungen vor, die den interdisziplären Austausch fördern und einen umfassenderen Blick auf Entscheidungs- und Tätigkeitsfelder angrenzender Bereiche ermöglichen.
Individuelle Kompetenzentwicklung
Über die gemeinsamen Lehrpläne hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in Abstimmung mit weitblig und den jeweiligen Dozenten zusätzlich eigene Schwerpunkte zu setzen, die auf Ihre individuelle berufliche Situation zugeschnitten sind.
Persönliche Betreuung
Während der gesamten Lehrgangsdauer steht Ihnen bei weitblig ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der sich persönlich um alle inhaltlichen, organisatorischen und formalen Fragen kümmert.
Zuverlässige Terminplanung
Die Einhaltung der Start- und Veranstaltungstermine hat für weitblig höchste Priorität. Für Sie bedeutet das: Mehr Sicherheit für Ihre berufliche und private Planung.
Günstige Konditionen
Das modulare Lehrgangssystem, eine straffe Organisation und die effiziente Nutzung der Ressourcen ermöglichen weitblig langfristige Kalkulationen und faire Gebühren.
Flexible Zahlungsmodalitäten
In der Regel sind die jeweiligen Gebühren auf die Monate der Lehrgangsdauer verteilt. Nach Absprache ist unter Umständen aber auch eine längere Laufzeit möglich. Und wenn Sie die Lehrgangsgebühren komplett im Voraus bezahlen, dann gewähren wir 3 Prozent Rabatt.
Spezialgebiete
Seminare und Lehrgänge im Sozial- und Gesundheitwesen
- Management und Organisation
- Kommunikation und Gesundheit
- Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft
- Recht, Steuern und Controlling
Beschreibung
Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen

