Beschreibung
Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen
Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen
...Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...aussagefähigen Pflegeberichten MDK- Anforderungen an die Pflegedokumentation Zahlreiche praktische Übungen mit selbst erstellten Pflegeplanungen und Pflegeberichten... Lerne:: Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...aussagefähigen Pflegeberichten MDK- Anforderungen an die Pflegedokumentation Zahlreiche praktische Übungen mit selbst erstellten Pflegeplanungen und Pflegeberichten... Lerne:: Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und wünschen Ihnen viel Freude bei... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz... Mehr ansehen
...für nachhaltigen Wissenstransfer und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und wünschen Ihnen viel Freude bei... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundhitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundhitswesen Nutzen: Kennen Sie das Gefühl mit einem... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Kinderpfleger/ Kinderpflegerin... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Sozial- und Gesundhitswesen Interessierte aus dem Sozial- und Gesundhitswesen Nutzen: Kennen Sie das Gefühl mit einem... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Kinderpfleger/ Kinderpflegerin... Mehr ansehen
...Tätigkeiten auf das Pflegepersonal ist gemäß §28 SGB V zweifellos. Dennoch ergeben sich im Pflegealltag oft Zuordnungs- und Abgrenzungsprobleme... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Tätigkeiten auf das Pflegepersonal ist gemäß §28 SGB V zweifellos. Dennoch ergeben sich im Pflegealltag oft Zuordnungs- und Abgrenzungsprobleme... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Modulare Lehrgangskonzepte Wir wissen, dass Ihre zeitlichen und finanziellen Mittel begrenzt sind. Deshalb haben wir modulare Lehrgangskonzepte entwickelt... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Modulare Lehrgangskonzepte Wir wissen, dass Ihre zeitlichen und finanziellen Mittel begrenzt sind. Deshalb haben wir modulare Lehrgangskonzepte entwickelt... Lerne:: Kinderpfleger/ Kinderpflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Gesundheitswesen Interessierte aus dem Gesundheitswesen Arbeits- und Gesundheitsschutz als Führungsaufgabe... Lerne:: Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Gesundheitswesen Interessierte aus dem Gesundheitswesen Arbeits- und Gesundheitsschutz als Führungsaufgabe... Lerne:: Krankenpfleger/ Krankenpflegerin, Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Gesundheitswesen Interessierte aus dem Gesundheitswesen Nutzen: Vermittlung von Grundlagen für eine professionelle Presse... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Gerichtet an: Interessierte aus dem Gesundheitswesen Interessierte aus dem Gesundheitswesen Nutzen: Vermittlung von Grundlagen für eine professionelle Presse... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Mit unfairen Gesprächstaktiken umgehen Reaktion auf Gegenargumente Bekräftigender Argumentationsaufbau Phasen einer Verhandlung Manipulationen durchschauen... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
...Mit unfairen Gesprächstaktiken umgehen Reaktion auf Gegenargumente Bekräftigender Argumentationsaufbau Phasen einer Verhandlung Manipulationen durchschauen... Lerne:: Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeassistenz, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin... Mehr ansehen
Branchenerfahrungen: * Körperwahrnehmung (Kinästhetik, Basale Stimulation, klassische Ganzkörpermassage) * Grundkurs in Transaktionsanalyse * Nephrologie / Dialyse * Akupunktur, Chinesische Medizin * Ernährung nach den 5 Elementen Interessenschwerpunkte: * Verbindung von Schulmedizin und Alternativmedizin * Betreuung und Begleitung chronisch kranker Menschen und deren Angehöriger * Vermitteln von praktischem und theoretischem Wissen in der Pflege Work-Life Balance
Branchenerfahrungen: * Trainings und Supervision in sozialen Einrichtungen * Lehrende und dozierende Tätigkeiten an der Uni, öffentliche und private Bildungseinrichtungen * Sozialarbeit, Beratung, Coaching für diverse Zielgruppen Interessenschwerpunkte: * Beratung, Coaching, Training und Supervision * Teambildung und Organisations-/ Personalentwicklung * Kommunikationspsychologische Themen * psychosoziale Belastungen: Prävention und Intervention * Systemische Perspektivierungen * Kognitive Umstrukturierungen * Entspannungstechniken
Branchenerfahrungen: * Tutor mit Lehrtätigkeit im Institut für Tierphysiologie des Biologie (23) an der FU Berlin * Diplomarbeit am FB 23 der FU Berlin * Studium der Biologie an der FU Berlin Interessenschwerpunkte: * Ernährungsassessment * Ernährungs- und Schmerztherapie * Dokumentation * Ausbilder und Trainer mit Schwerpunkten HIV * Onkologie * Intensivmedizin * Palliativversorgung
Berufliche Praxis: * freiberuflich tätige Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Berlin Branchenerfahrungen: * nach Studium der Ernährungswissenschaften und Promotion Tätigkeit in der Ernährungsberatung und -therapie und als Dozentin in Fort-und Weiterbildungen Interessenschwerpunkte: * Essstörungen * Adipositas * Säuglings- und Kinderernährung * Nahrungsmittelunverträglichkeiten * Körpertherapie
Branchenerfahrungen: * Training und Coaching für Menschen in helfenden Berufen * Training und Coaching zu den Themen Patientenorientierte Kommunikation, Stressbewältigung und Führung in Krankenhäusern, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und Fortbildungsinstituten * Methodenentwicklung für Trainings im Pflegebereich mit dem Ziel, komplexe Kommunikationsmodelle in die Sprache des „Gesunden Menschenverstandes“ zu übersetzen und durch „Aha-Erlebnis“-Übungen abspeicherbar zu machen Interessenschwerpunkte: * Gutes in Umlauf bringen
Berufliche Praxis: * Teamkoordinator in einem Intensivpflegedienst * Wohnbereichsleitung in einer stationären Pflegeeinrichtung * freie Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen Branchenerfahrungen: * ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * Kliniken * ambulante Intensivpflege Interessenschwerpunkte: * fachspezifische Themen in der Pflege * außerklinische Intensivpflege und Beatmung
Berufliche Praxis: * Freiberuflichkeit, Kursleiterin für Palliative Care * Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen Branchenerfahrungen: * Examinierte Krankenschwester * Trainerin für Palliative Care Interessenschwerpunkte: * Basiskurs für Palliativmedizin * Tumorschmerztherapie und Symptomkontrolle * Stressfaktor Schmerz * Neuorientierung in der ambulanten Pflege
Branchenerfahrungen: * Erwachsenenbildung betriebswirtschaftlich orientiert * Berufsausbildung im kaufmännischen und technischen Bereich * Behördenerfahrung Interessenschwerpunkte: * Beratung und Coaching von Selbstständigen * Betriebswirtschaftliche Themen * Qualitätsentwicklung und -sicherung * Führungskräftetrainings * Modernes und zielgerichtetes Marketing * Kommunikationstraining
Berufliche Praxis: * Kinaetheticstrainerin * freie Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen Branchenerfahrungen: * examinierten Krankenschwester * interdisziplinären Intensivstation als Krankenschwester Interessenschwerpunkte: * fachspezifische Themen in der Pflege * Kinaesthetics–Grundkurse für Pflegende und Pflegende
Branchenerfahrungen: * Mehrjährige Ausbildung zur Kommunikationspsychologin nach Prof. Schulz von Thun * 3 – jährige zertifizierte Ausbildung zum systemischen Berater am Psychologischen Privatinstitut für systemische Beratung, Hamburg * Ausbildung zum KTC-Berater (kollegiales Teamcoaching) am Institut für Organisationsentwicklung und Systemberatung Prof. Schley & Partner, Hamburg Interessenschwerpunkte: * Präsentationsseminare und –workshops * Wertschätzende Kommunikation
Branchenerfahrungen * Fortbildungen und Supervision in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen * Fortbildungen und Supervision in sozialen Projekten und Vereinen * Fortbildungen und Supervision in Kindertagesstätten * Zusammenarbeit mit Rehabilitätseinrichtung zur Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen * Aus- und Weiterbildung für rechtliche Betreuer Interessenschwerpunkte * Aus- und Weiterbildung für psychologische und psychiatrische Krankheitsbilder * Aus- und Weiterbildung für ausgewählte psychotherapeutische M
Branchenerfahrungen: * ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * ambulante Intensivpflege * alternative Wohnformen (Wohngemeinschaften) Interessenschwerpunkte: * Beratung und Coaching von Pflegeeinrichtungen * Implementierung und Weiterentwicklung neuer Wohnformen * moderne Versorgungs- und Betreuungskonzepte bei Demenz * Betriebswirtschaftliche Themen * Qualitätsentwicklung und –sicherung * Recht und Finanzierung sozialer Einrichtungen * Führungskräftetrainings
erufliche Praxis: * Pflegefachkraft und Medikamentenbeauftragter des Wohnbereichs und Diabestes-Berater Gestaltung und Durchführung von Hausinternen Fortbildungen * Außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege * Organisation und Administration von Pflegeabläufen * Erstellung und Einführung von Pflegestandards Branchenerfahrungen: * Anerkannten Altenpfleger * Fachwirt sozial und Gesundheitswesen Interessenschwerpunkte: * fachspezifische Themen in der Pflege
Branchenerfahrungen: * Schwerpunkt Kliniken, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * Soziale Einrichtungen Interessenschwerpunkte: * Implementierung, Weiterentwicklung und Betreuung von Qualitätsmanagementsystemen insb. TQM * Prozessoptimierung durch Qualitätsmanagement und damit verbundene
Branchenerfahrungen: * Ambulante und stationäre Jugendhilfeeinrichtungen * Kompetenztraining in Arbeitsförderungsmaßnahmen * Erwachsenenbildung * Coaching Leitungspersonal KMU Interessenschwerpunkte: * Beratung und Training für betreuende Berufe in sozialen Einrichtungen * Kommunikationstrainings für Einzelpersonen und Teams * Effektivere Leitungsarbeit durch veränderte Kommunikation * Qualitätsentwicklung durch effektivere Beziehungen * Führungskräftetraining * Persönlichkeitsentwicklung * Stress- und Konfliktbewältigung
Berufliche Praxis: * Mentorentätigkeit * freie Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflegeberufen Branchenerfahrungen: * examinierten Krankenschwester * berufsbegleitenden Studiums der Sozialarbeit * PDL und Abschluss in Palliative Care * Leitende Tätigkeit als PDL im DRK-Hospiz „Luisendomizil“ in Neustrelitz Interessenschwerpunkte: * fachspezifische Themen in der Pflege