Angewandte Mathematik
Bachelor
In Flensburg

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Flensburg
-
Dauer
3 Jahre
Ziel des Studiums ist die auf wissenschaftlicher Grundlage beruhende. Ausbildung von praxisorientiert arbeitenden Mathematikern. Eine Absolventin oder ein Absolvent soll sich in neue Aufgabenstellungen, Methoden und Software einarbeiten können sowie Problemlösungen entwerfen und softwaretechnisch umsetzen können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Allg. Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
Meinungen
Themen
- Mathematik
- Angewandte Mathematik
Inhalte
Angewandte Mathematik
Mathematik ist eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit: In der Einleitung zu dem Buch „Alles Mathematik • Von Pythagoras zum CDPlayer" (Aigner, M.; Behrends, E.) heißt es: „Mathematik ist überall, ganz einfach, weil sie in vielen Fällen das (oft einzige) Mittel ist, die Probleme zu analysieren und zu verstehen. Vom CD-Player zur Börse, von der Computertomographie zur Verkehrsplanung - alles (auch) Mathematik."
Als konkrete Fallstudien werden in diesem Buch u.a. die folgenden
Themen behandelt:
■ Die Mathematik der Compact Disc
■Therapieplanung an virtuellen Krebspatienten
■ Der schnellste Weg zum Ziel
In all den Computern, die heute so vielfältig genutzt werden, steckt
massiv Mathematik. Mit mathematischen Methoden werden Computer-
Modelle erstellt, mit denen verschiedenste Situationen und Abläufe beschrieben werden können. Das Studienfach Angewandte Mathematik ist begründet durch die Tatsache, dass der Computer die Mathematik nicht überflüssig macht, sondern ihren Stellenwert erhöht.
Studienablauf
Der Studiengang Angewandte Mathematik an der FH Flensburg ist
ein von der ASIIN akkreditierter Studiengang. Gegenstand des Studiums
ist ein breites Spektrum rechnergestützter mathematischer Verfahren. Die mathematische Fachausbildung wird ergänzt durch die Gebiete Englisch, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Kommunikation, so dass die erworbenen Kompetenzen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Das Studium umfasst sieben Semester. Die ersten Semester beinhalten
die Grundlagenfächer der Mathematik wie Analysis, Lineare Algebra und Statistik sowie die mathematischen Grundlagen der Informatik. In den späteren Semestern stehen vertiefende Vorlesungen zu Themen wie Finanz- und Versicherungsmathematik, Simulation, Diskrete Mathematik und Optimierung sowie Algorithmen und Datenstrukturen auf dem Programm. Zur eigenen Schwerpunktbildung können dann außerdem Lehrveranstaltungen aus dem Lehrangebot der FH Flensburg ausgewählt werden.
Das letzte Studiensemester ist für das Berufspraktikum (Dauer: drei
Monate) und die Anfertigung der Abschlussarbeit (Thesis) vorgesehen.
Studienziele
• Kenntnisse über die wichtigsten Sachverhalte,
Zusammenhänge und Verfahren im Bereich der Angewandten Mathematik
• Beherrschung der mathematischen Fachsprache und grundlegender Beweistechniken
• Kenntnis wichtiger Algorithmen aus Mathematik und Informatik sowie deren softwaremäßige Umsetzung
• Beherrschung wichtiger mathematischer Software, z.B. Computeralgebrasysteme
Tätigkeitsfelder sind:
- Banken und Versicherungen
- Informationstechnik und Telekommunikation
- Industrie (etwa Schiffbau, Automobilbau,...)
- Energie
- Transport und Logistik
Dauer: 7 Semester
Beginn: Wintersemester
Bewerbungsfrist: 15 Juli
Zusätzliche Informationen
Angewandte Mathematik