Anlagenverantwortlicher in der Elektrotechnik
Kurs
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Essen
Anlagenverantwortliche von elektrischen Anlagen, Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK), Unternehmer, Führungskräfte, Betriebsleiter, Schichtleiter, Elektromeister, Elektrofachkräfte (EFK), Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Gesetzliche Arbeitsschutzanforderungen zur elektrischen Sicherheit, DGUV Vorschrift 3
- Betriebssicherheit von elektrischen Anlagen
- Organisation der Anlagenverantwortung nach DIN VDE 0105-100 und der DIN VDE 1000-10
- Benennung / Bestellung des Anlagenverantwortlichen
- TRBS 1201 'Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen'
- TRBS 1111 'Gefährdungsbeurteilung und sicherheitstechnische Bewertung', bestimmungsgemäße Benutzung entsprechend der Festlegungen des Herstellers
- TRBS 2210 'Gefährdungen durch Wechselwirkungen'
- Unfälle an elektrischen Anlagen
- übliche Betriebsvorgänge, Schalthandlungen, Arbeitsmethoden, Freigabe zur Arbeit, Maßnahmen des Anlagenverantwortlichen
- Anforderungen und Änderungen aus der neuen Betriebssicherheitsverordnung
- Praxisbeispiele zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Es ist einfach alles drin was man so als Azubi braucht. Danke für dieses schöne Werk.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist sehr informativ und verständlich. Genau das habe ich schon seit langem gesucht. Endlich mal ein Buch, das kurz und bündig die moderne Informationstechnik beleuchtet.
Zusätzliche Informationen
Ziel ist es, die Anforderungen zur Umsetzung hinsichtlich Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 und weiteren Gesetzen, Vorschriften und Regelungen so zu erfahren, dass sie in der beruflichen Praxis nach den jeweiligen Anforderungen effizient umgesetzt werden können.
Da es in den meisten Unternehmen nicht möglich ist, die Anlagenverantwortung durchgängig auf eine einzelne Person zu übertragen, muss für Arbeiten, z.B. bei Schichtwechsel, die Anlagenverantwortung gewährleistet sein und in der Regel übertragen werden. Der lückenlose Einsatz des Anlagenverantwortlichen muss zu jedem Zeitpunkt erkennbar geregelt sein.
Die Übertragung der Anlagenverantwortung kann nur an Personen erfolgen, die fachliche Kenntnisse und Erfahrungen haben:
- Kenntnnisse sowohl über die einschlägigen Vorschriften und Normen
- Kenntnisse über die betriebsinternen Vorschriften und Regelungen
- Kenntnisse über die Betriebszustände der elektrischen Anlagen
- Fähigkeit zum Erkennen von besonderen Gefahren in der Nähe elektrischer Anlagen
- Fähi
Anlagenverantwortlicher in der Elektrotechnik
Preis auf AnfrageWir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
{iframeContent}- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Fügen Sie ähnliche Kurse hinzu und vergleichen Sie sie, um eine bessere Auswahl zu treffen.
{title}{centerName}{price}{price} {priceBeforeDiscount} {taxCaption}Kurse nach Themen
Kurse in Design, Internet und Multimedia Kurse in Finanzen und Controlling Kurse in Hobby und Sport Kurse in Industrie und Wirtschaft Kurse in IT und Telekommunikation Kurse in Management Kurse in Marketing und Kommunikation Kurse in Personalmanagement Kurse in Persönlichkeitsentwicklung und Wellness Kurse in Recht Kurse in Sprachen und Interkulturelles Kurse in Wissenschaft