Architektur B.A.
Bachelor
In Bremen

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Bremen
-
Dauer
3 Jahre
Ziel des Studiums im Bachelorstudiengang Architektur ist der Studienabschluss mit dem ersten akademischen Grad 'Bachelor of Arts'. Das Studium soll durch anwendungsbezogene Lehre Grundlagenwissen und Grundkenntnisse in den Kernbereichen der Architektur, aber auch eine gestalterisch- künstlerische Befähigung und eine auf wissenschaftlich- technischer Grundlage beruhende Bildung vermitteln.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung / Sonderzulassung * Nachweis der künstlerischen Befähigung durch künstlerisch, gestalterische Eignungsprüfung vor Beginn des Studiums (jeweils Anfang Juni entsprechend Angabe im jährlichen Informationsblatt). * Nachweis eines Vorpraktikums im Baustellenbereich im Umfang von mindestens 12 Wochen.
Meinungen
Themen
- Architektur
Inhalte
Inhalte:
Dementsprechend erhalten die Studierenden Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Durchführung von Planungsaufgaben, bekommen einen umfassenden Einblick in umweltgestaltende und hochbaubezogene Berufsfelder und entwikkeln auf gestalterisch- künstlerischer und wissenschaftlichtechnischer
Grundlage selbständiges Denken und Arbeiten. Der Bachelorstudiengang Architektur wird je Semester in 5 Module, die Fachgebieten zugeordnet werden, gegliedert:
- Lehreinheiten des Entwerfens
- Lehreinheiten der Projektvertiefung / Wahlmodule
- Lehreinheiten der Allgemeinwissenschaften
- Lehreinheiten der Technikwissenschaften
- Lehreinheiten der Darstellung und Gestaltung
Das so gegliederte Studium und die Einführung eines Kreditpunktesystems auf der Basis des „European Credit Transfer Systems“ ermöglicht den Studierenden den einfachen Transfer der Studienleistungen aus anderen
Hochschulen. Die Organisation berücksichtigt eine zeitlich, didaktische
Struktur, die sich in drei Ausbildungsphasen gliedert:
1. + 2. Semester - Methodik und Grundlagen
3. + 4. Semester - Integration und Verknüpfung
5. + 6. Semester - Anwendung
Die Bachelor-Thesis bildet den Abschluss des Studiums. Der Studiengang Architektur B.A. wurde von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA akkreditiert.
Tätigkeitsbeschreibung / Tätigkeitsbereiche:
Durch den Erwerb entsprechender Methoden und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Architektur soll der Studienabschluss "Bachelor of Arts" die Studierenden für Tätigkeiten in allen Leistungsphasen der HOAI befähigen.
Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten z.B. in den Bereichen Baumanagement, Wohnungs-, bzw. Gebäudeverwaltung (Facility Management), Immobilienwirtschaft, in der öffentlichen Bauverwaltung, aber auch in weiteren Berufszweigen der Gestaltung. Der Studienabschluss des B.A.-Studiums führt zu einem internationalem Abschluss, der die Studierenden befähigt, einen Masterstudiengang an der Hochschule Bremen
sowie an nationalen und internationalen Hochschulen und
Universitäten anzutreten. Somit ist das B.A.-Studium in erster Linie wesentliche Voraussetzung des Masterstudiums, das eine individuelle Vertiefung ermöglicht. Den Studierenden wird in diesem Zusammenhang empfohlen, vor Antritt des Masterstudiums eine einjährige Praxisphase
zu absolvieren.
Zusätzliche Informationen
Architektur B.A.