Aschner - Ausleitungsverfahren
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
Erfolgsfaktoren
Seminare und Prüfungen
Neben Seminaren bietet WIS als einzige Website einen allumfassenden Überblick über die IHK-Weiterbildungsprüfungen.
Qualität der Kursinformation
Die zu den Seminaren existenten Informationen entsprechen vollständig derPAS 1045 und stellen somit die Verfügbarkeit aller wesentlichen Informationen sicher.
Zertifikat (Befähigungsnachweis)
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Ausleitungsverfahren sind Behandlungsmethoden, die über die Entschlackung und Entgiftung der Körpersäfte wirken. Synonym wird auch der Begriff Humoraltherapie verwendet. Grundlage dieses Therapieansatzes ist die Überzeugung, dass Krankheiten durch die Vergiftung unserer Körpersäfte (Blut, Galle, Lymphe usw.) entstehen.
Zu den Aschnermethoden gehören: Schröpfen, Aderlass, Blutegel, Baunscheidtieren und Cantharidenpflaster. Sie lösen alte und chronische Prozesse sowie Ablagerungen, regen Immunsystem und Vitalfunktionen an. Das Repertoire der Aschnermethoden sollte jeder naturheilkundlich arbeitende Therapeut beherrschen und gezielt präventiv und/oder therapeutisch anwenden.
Die Bereitschaft eines Jeden, an den praktischen Übungen teilzunehmen, ist Voraussetzung.
In diesem Seminar werden Sie sowohl theoretisch als auch praktisch angeleitet und erlernen viele wichtige Indikationen.
Direkt zum Seminaranbieter
Aschner - Ausleitungsverfahren