
ASiR Grundlehrgang - Sicheres Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen
Concada Consulting & Akademie1.950 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | An 2 Standorten |
Unterrichtsstunden | 8h |
Dauer | 4 Tage |
Beginn |
12.03.2019 weitere Termine |
- Seminar
- Anfänger
- An 2 Standorten
- 8h
- Dauer:
4 Tage - Beginn:
12.03.2019
weitere Termine
Sicherheitsstandards bei Arbeiten an Antennenträgern müssen jederzeit rechtssicher erfüllt werden. Dieses Seminar vermittelt die Kenntnisse, die zur Erfüllung der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften notwendig sind.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zum Besteigen von Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen.
Damit erfüllen die Teilnehmer die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und werden Sachkundige Personen für
persönliche Schutzausrüstungen.
Beginn | Lage |
---|---|
04.Feb 2019 08.Apr 2019 24.Jun 2019 01.Okt 2019 14.Okt 2019 |
Boppard
56154, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Boppard
56154, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
12.Mär 2019 07.Mai 2019 30.Jul 2019 13.Aug 2019 03.Sep 2019 |
Kirchwalsede
27386, Niedersachsen, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Kirchwalsede
27386, Niedersachsen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
04.Feb 2019 08.Apr 2019 24.Jun 2019 01.Okt 2019 14.Okt 2019 |
Lage |
Boppard
56154, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Boppard
56154, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
12.Mär 2019 07.Mai 2019 30.Jul 2019 13.Aug 2019 03.Sep 2019 |
Lage |
Kirchwalsede
27386, Niedersachsen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Kirchwalsede
27386, Niedersachsen, Deutschland Karte ansehen |
Häufig gestellte Fragen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Alle Mitarbeiter, die Arbeiten, Wartungen und Inspektionen mit höhenbedingten Gefährdungen an Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen ausführen. Voraussetzung ist der Nachweis über die Höhentauglichkeit gemäß einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und eine Ausbildung zum Ersthelfer. Es können maximal 8 Personen teilnehmen.
Meinungen
Meinungen über diesen Kurs
Zu diesem Kurs gibt es noch keine MeinungenMeinungen über andere Kurse des Anbieters
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Hocharbeiten | ASIR | Grundkurs | Sicherheit | ||||||
Schutz | Funkturm | Anseilen | Steigen | ||||||
Höhengefahr | Absturzsicherung |
Dozenten
Themenkreis
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zum Besteigen von Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen. Damit erfüllen die Teilnehmer die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und werden Sachkundige für persönliche Schutzausrüstungen.
Ziel der Veranstaltung:
Erlangen von Kompetenzen zum sicheren Arbeiten an Antennenträgern. Methoden zur Rettung Verunglückter werden vermittelt, sodass nach dem Besuch des Seminars die Teilnehmer in der Lage sind, Rettungsmaßnahmen selbst durchzuführen. Sie erhalten wichtige Informationen über die persönliche Schutzausrüstung, zum Gebrauch der Sicherheitseinrichtungen und zu allen wesentlichen Punkten aus dem Regelwerk Arbeitsschutz. Es erfolgt die Ausbildung zum Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung im Bereich der höhengefährdeten Arbeitsplätze.
Lehrgangzeiten:
Der erste Schulungstag beginnt um 11:00 Uhr, der letzte Tag endet um 15:15 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit drei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit zwei Punkten im Bereich Brandschutz und mit zwei Punkten im Bereich Security bewertet.
ZielgruppeAlle Mitarbeiter, die Arbeiten, Wartungen und Inspektionen mit höhenbedingten Gefährdungen an Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen ausführen.
Voraussetzung ist der Nachweis über die Höhentauglichkeit gemäß einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und eine Ausbildung zum Ersthelfer.
Es können maximal 8 Personen teilnehmen.
Themenschwerpunkte- Arbeitssicherheitsbestimmungen beim Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitplätzen
- Auffanggurt: Funktionsweise und Handhabung
- Richtiges Anseilen und Steigen
- Rettung Verunglückter vom Steigschutz
- Funktion und Wirkungsweise von Sicherheitseinrichtungen
- Arbeitsmedizinische Aspekte
- Rettung Abgestürzter aus großen Höhen
- Verhalten bei Notfällen
- Hochfrequenz-Schutzkonzept
- Gefahren an Antennenträgern
- Benutzung von Sicherheitsreinrichtungen
- Ausbildung zum Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung an hoch gelegenen Arbeitsplätzen