Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung
IHK
In Heilbronn

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Heilbronn
-
Unterrichtsstunden
80h
Neben spezifischen Ausbilderkenntnissen werden wichtige, im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken praxisorientiert behandelt. Präsentationstechniken, Gesprächsführungstechnik, Umgang mit Mitarbeitern und Auszubildenden werden unter anderem in unseren Ausbilderlehrgängen in Teilzeit- und Vollzeitform vermittelt.
Gerichtet an: Ausbildungsbeauftragte und Nachwuchskräfte, die Funktionen in der Ausbildung übernehmen wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abgeschlossene Berufsausbildung
Meinungen
Inhalte
Die 4 Handlungsfelder umfassen die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, im
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen und die Ausbildung zu planen
Handlungsfeld 2: Die Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte vorzubereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitzuwirken.
Handlungsfeld 3: Die Ausbildung durchführen - selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen handlungsorientiert zufördern
Handlungsfeld 4: Die Ausbildung abzuschließen - die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und Perspektiven für die Weiterentwicklung aufzuzeigen
Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Bildungsziel des Seminars
Neben spezifischen Ausbilderkenntnissen werden wichtige, im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken praxisorientiert behandelt. Präsentationstechniken, Gesprächsführungstechnik, Umgang mit Mitarbeitern und Auszubildenden werden unter anderem in unseren Ausbilderlehrgängen in Teilzeit- und Vollzeitform vermittelt.
Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung