Kurs derzeit nicht verfügbar
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Seminar
In Berlin ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Sie sollen in Ihrem Unternehmen die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragen übernehmen, aber Ihnen fehlt noch das notwendige Wissen? Dann sind Sie hier richtig! Durch dieses 2-tägige Seminar „Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten“ werden Sie bestmöglich auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet! Auf emagister.de stellt Ihnen die Concada Consulting & Akademie wichtige Informationen zur Verfügung.
Sobald ein Unternehmen mehr als 20 Mitarbeiter eingestellt hat, ist es dazu verpflichtet gemäß § 22 des Sozialgesetzbuches VII einen Sicherheitsbeauftragten bereitzustellen. Dieser dient vor allem dazu das Risiko von Arbeitsunfällen zu reduzieren.
In diesem Seminar „Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten“ werden jene Maßnahmen vermittelt, die dabei helfen, Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu reduzieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Schutzeinrichtungen oder der persönlichen Schutzausrüstung. Außerdem wird erlernt, wie auf Mitarbeiter motivierend einzuwirken ist. Alles in allem unterstützt der Sicherheitsbeauftragte demnach die Fachkraft für Arbeitssicherheit in ihren Aufgaben, kann diese aber nicht ersetzen.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen zu diesem 2-tägigen Seminar!
Wichtige Informationen
Dokumente
- GL Sicherheitsbeauftragte.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus allen Tätigkeitsbereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
keine
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Meinungen
Themen
- Fachkunde des Sicherheitsbeauftragten
- Vorbereitung auf neue aufgabe
- Sicherheit
- Schutz
- Betrieb
- Beauftragter
- Prüfen
- Einrichtungen
- Vorsorge
- Mitarbeiter
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutzorganisation
- Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG
- ArbSchG
- Grundlagen der Gefahrenerkennung im Betrieb
- Notfallmanagement
- Arbeits- und Wegeunfälle
Dozenten

Dipl. Sicherheitsingenieur Uwe Dünkel
FM Safety, Düsseldorf

Uwe Werz
Sachverständiger für Lagerlogistik
Inhalte
Der Lehrgang ist branchenübergreifend. Die individuellen Schwerpunkte werden im Hinblick auf die Branchen der Teilnehmer abgestimmt.
Themenschwerpunkte
- Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz / Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutzorganisation und Aufgaben der Beteiligten im Arbeitssystem
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten sowie Erläuterungen der rechtssicheren Organisation anhand von Fallbeispielen
- Die Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG
- Grundlagen der Gefahrenerkennung im Betrieb
- Motivation und Kommunikation im Bereich Arbeitsschutz
- Notfallmanagement
- Arbeits- und Wegeunfälle
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz bewertet.
Zusätzliche Informationen
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse Veranstaltung durch. Unsere Experten entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten