Ausbildung zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau
Berufsausbildung
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Hannover
-
Dauer
3 Jahre
Gerichtet an: Sie haben Ihren Abschluss schon fast in der Tasche und möchten. nun durchstarten? Sie sind ehrgeizig, offen, vielseitig interessiert, dabei zielstrebig und möchten sich optimal auf die künftigen. Anforderungen im Berufsleben vorbereiten? Prima!. Wichtig sind uns außerdem Teamfähigkeit und Kundenorientierung, denn wir zeichnen uns durch besondere Service- und. Kundenorientierung aus. Gute Noten in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch. setzen wir ebenso voraus wie ein grundsätzliches Interesse an. kaufmännischen Fragestellungen und dem Themenkomplex der. IT.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ihr Profil im Überblick: -Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur -Spaß am Umgang mit dem PC -Interesse an betriebswirtschaftlichen -Prozessen und Zusammenhängen -Kommunikationsstärke und Kontaktfreude -Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Meinungen
Inhalte
Das Berufsbild des/der IT-Systemkaufmanns/IT-Systemkauffrau
hat eine besondere Herausforderung: es verknüpft IT-technisches
Fachwissen mit den Anforderungen an einen kaufmännischen
Beruf. IT-Systemkaufleute beraten und informieren Kunden bei
der Konzeption kompletter IT-Systeme und sind der kompetente
Ansprechpartner für Kunden und Interessenten. Um einen
optimalen Einsatz von IT-Systemkaufleuten im Vertrieb oder vertriebsnahen
Bereichen zu gewährleisten, werden Sie bei Ricoh
bereits während Ihrer Ausbildung bereichs- und praxisorientiert
eingesetzt.
Die Ausbildung findet im ersten Lehrjahr überwiegend in der
Hauptverwaltung Hannover und in der Berufsschule im Rahmen
von Blockunterricht statt. Sie lernen neben unserem IT-Bereich
alle relevanten Abteilungen wie beispielsweise Marketing, Vertrieb,
Logistik, Vertragsmanagement sowie Telesales kennen.
Bereits ab dem zweiten Lehrjahr können Sie mehr Verantwortung
übernehmen und die erworbenen Kenntnisse in der Praxis erproben.
Ab diesem Zeitpunkt lernen Sie mit unseren Vertriebsmitarbeitern
einen unserer bundesweit angesiedelten Standort (Business &
Service Center) im Außendienst kennen.
Nach der Abschlussprüfung vor der IHK Hannover sind Sie in der
Lage, selbstständig bedarfsgerecht unsere Produkte und Lösungen
zu entwickeln, zu vermarkten und zu betreuen.
Vor diesem Hintergrund suchen wir bundesweit Auszubildende,
die ihre Ausbildung in Hannover absolvieren, ab dem 2. Lehrjahr
in einem unserer Standorte ausgebildet werden und nach
erfolgreich abgeschlossener Ausbildung heimatnah eingesetzt
werden können. Kurz: Wir bieten Ihnen eine praxisnahe und
zukunftsorientierte Ausbildung mit tollen Übernahmemöglichkeiten
und Perspektiven.
Auf einen Blick:
-Ausbildungsort: 1. Jahr Hauptverwaltung Hannover, 2./3. Jahr in einem BSC
-Theoretischer Blockunterricht: MultiMedia BbS, Hannover
-Ausbildungsbeginn: 1. August
-Ausbildungsdauer: 3 Jahre
-Arbeitszeit: 37,5 Stunden pro Woche
-Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
-Ausbildungsvergütung, plus Urlaubsgeld, plus Weihnachtsgeld
-Vermögenswirksame Leistungen
-Vergünstigtes GVH-Job-Ticket (Hannover)
-Betriebskantine
Ausbildung zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau